Worum geht es: Sie sind gestresst, schieben Entscheidungen und To-Dos immer wieder vor sich her oder machen gerade eine schwere Zeit durch? Olivia Remes, Expertin für mentale Gesundheit an der Universität Cambridge, erklärt, wie man schnell aus solchen Krisensituationen herausfindet. 

Zeichnung: cartulli 5/22 – CCC Cuxhavener-Cartoon-Center – Die Storyfactory

Wer ist der Autor: Dr. Olivia Remes forscht im Bereich mentale Gesundheit an der Universität Cambridge, sie ist Speakerin und Life Coach. Ihre Artikel über Angststörungen, Einsamkeit und andere emotionale Notlagen und deren Bewältigungsstrategien sind in internationalen Publikationen erschienen, ihre TED-Talks wurden 3 Millionen Mal angeklickt.

Warum ich das Buch empfehle: Nach dem ersten durchblättern und reinlesen, muss ich sagen, ich werde dieses Buch lieben. Dr. Olivia  Remes gibt zu den zehn häufigsten seelischen Notfällen wie etwa Überforderung, Angst oder Einsamkeitsgefühlen, je eine einfache Methode an die Hand, die einen sofort aus einem schwierigen Moment herausholt (habe es ausprobiert, funktioniert!). Daraufhin erklärt sie kurz und prägnant die psychologischen und neurowissenschaftlichen Hintergründe des jeweiligen Krisengefühls und bietet schließlich Langzeitstrategien, die dabei helfen, Resilienz aufzubauen und zu emotionaler Balance (zurück)zufinden

Ich liebe dieses Buch aber auch, weil es von jemandem geschrieben wurde der, (endlich) weiß wovon er schreibt und spricht. Ich mag es aber auch, weil es sehr kompakt ist!  Klar, kurz und kompakt ist selbstverständlich nicht genug, es muss alles auch umsetzbar sein. Das kann man mit Dr. Remes Buch. Außerden ist es sehr gut lesbar. Es sind 10 kurze Kapitel, die immer die gleich Struktur haben Abschnitt 1: Tipps für den Notfall; Abschnitt 2: Wissenschaftlicher Abriss, und Abschnitt 3: 5 Strategien.

Dafür sind 10 Euro nicht zu teuer – einfach mal reinlesen!

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423351690

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎dtv Verlagsgesellschaft 1. Edition (13. April 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎192 Seiten
  • ISBN-10: ‎3423351691
  • ISBN-13: ‎978-3423351690
  • Preis: 10,00 Euro