
Kategorie: Fundstück der Woche
137 Beiträge


Stonehenge oder Queenhenge?? Im Augenblick ist der uralte Steinkreis mit dem Gesicht der Königin bedeckt und viele Leute fragen sich warum?

Mit 200.000 Kilometern pro Stunde: Interstellarer Meteorit auf die Erde gestürzt – US-Forscher haben jetzt den Einschlag eines Meteoriten auf der Erde bestätigt, der seinen Ursprung wahrscheinlich außerhalb des Sonnensystems hatte und 2014 mit enormer Geschwindigkeit in unsere Atmosphäre eintrat.

Erster Roboter mit eigener Programmierung: Early Coding von fischertechnik.

Eine Monsterwelle, eine sogenannte Freakwelle, wie sie nur alle 1.300 Jahre vorkommt, hat eine MarineLabs-Boje vor der Pazifikküste Kanadas gemessen.

FLENS StrandGut – Für Einheimische, Urlauber und Natur im Norden. Mit zusätzlichen Möglichkeiten für Jedermann startet FLENS ins 6. StrandGut-Jahr.

Animal Friends aus nachwachsenden Rohstoffen: Nachhaltiger fischertechnik Baukasten mit neuen Farben. Mehr dazu lest ihr hier.

Von der Insel „Ailsa Craig“ kommen die Curling-Steine, welche auch bei den Olympischen Winterspiele in Peking benutzt wurden.

Weil oft Rollstuhlrampen fehlen, baut die Rentnerin Rita Ebel aus Hanau welche aus Lego. Wie das funktioniert lest ihr hier.
