
Kategorie: Hö’s Geschichten
10 Beiträge


Liebe Autorennfahrer und -Fahrerinnen, mit nicht wenigem Erstaunen nehmen wir unbeteiligten Normalstraßenbenützer zur Kenntnis, dass ihr oft zu nachmitternächtlicher Stunde, wo die Asphaltpisten fast leergefegt sind, die Spur trotzdem nicht zu halten im Stande seid…..

Heute ist der Mensch dabei, seine eigenen Welt-, bzw. Naturwunder zu kreieren, auch wenn diese beim Betrachter eher Schrecken als Bewunderung auslösen. Beeindruckend sind sie allemal. So zum Beispiel der „große pazifische Müllstrudel.

Seien Sie mal ehrlich, wie halten Sie es denn mit Ihrem Müll? Ab in einen Hundertlitersack und vor die Tür gestellt. Erledigt ist die Sache? Das Problem Müll kriegen wir, so scheint es wenigsten, nie wirklich in den Griff. Doch dass gehandelt werden muss, steht außer Frage.

Gut Ding will Weile haben! Die Frage nach der Zeit beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten. Dabei hat sich die Basiseinheit der Zeitmessung vom Glockenschlag der Kirchturmuhr zur Schwingungsfrequenz des Cäsium-Atoms verkürzt.

„IN sein“ oder „Inline“, das ist hier die Frage! „IN sein“ möchten wir „OUTsein“ können wir uns nicht leisten. Bleib also nur, dass wir uns was einfallen lassen.

Bärenstarke Auszeit: Die denkwürdige Reise des kleinen Teddybären Charles ins schöne Weinland Franken. Alles begann damit, dass der kleine Bär Lust auf Urlaub bekam.

Hö’s Geschichten: Die letzten Abenteuer

Hö’s Geschichten: Starke Stücke
Fundstück der Woche, Hö's Geschichten