
Kategorie: Trail running
10 Beiträge


Downhill Run-Weltrekord im Mai 2021: Ätna, nahezu senkrechtes Gefälle, 2,5 km Trail, Messstrecke 1000 m, Untergrund vulkanische Asche. Zeit: 07:39,301 für dem ehemaligen Profi-Mountainbiker und Saloman Runner Greg Vollet und 09:11,820 für die Downhill-Spezialistin Ana Cufe. Schaut euch das Video an – Irre!!!. Den Link findet ihr hier. Unser Karikaturist hat entdeckt, woran es lag, dass dieser Rekord gelaufen wurde.

Trail-Running in Würzburgs Schluchten! Schluchten in Würzburg? So etwas erwartet man wohl eher in den Bergen. Doch es gibt sie tatsächlich. Zugegeben, Würzburgs Vertreter sind ein bisschen kleiner. Aber deswegen sind sie nicht weniger interessant – die müsst ihr unbedingt einmal laufen.

Swiss Alpin Marathon Davos – Back to the Roots. Zum Jahrestag meines ersten Trail-Runs, damals am 30. Juli 1988 noch Berglauf genannt, war ich 2019 nochmal in der Schweiz, um diesen Lauf nachzuvollziehen. Und ohne Wettkampfcharakter, war es fast besser.

Am 05. September 2021 findet die 1. Ausgabe des neuen Trailrun-Events in Naturns statt – der Alpenplus Ötzi-Trailrun 4./5.9.21. Hier einige Infos.

Rauf auf den Schafberg – einmal mit der Bahn und einmal per Pedes, in Laufschuhen. Hier mein Laufgeschichte.

3 Tage Trail-Running im September: Der Transalpine Run fällt in diesem Jahr aus. Umso schöner, dass mit dem Starkenberger Homerun und dem ersten DYNAFIT TRAIL RUN 3 eine perfekte Alternative vom 18. – 20. September stattfinden kann!

Es war noch die Vor-Corona-Zeit als ich die verrückte Idee hatte auf den Nebelhorngipfel zulaufen. Die etwa 1400 Höhenmeter auf etwas mehr als 10km Wegstrecke sind zum Teil sehr steil. Ich bin oben angekommen und es hat Spaß gemacht.

Steile Kurven und Kehren, endlose Serpentinen und das herrliche Panorama – die Silvretta Hochalpenstrasse ist ein Highlight für Liebhaber von extrem schönen Laufstrecken. Und das habe ich ausprobiert.
