Darum geht es: Von Kindheit an war der detailverliebte Illustrator Ben Rothery auf der Suche nach dem perfekten Naturkundebuch – bis er es schließlich selbst zeichnete und schrieb. Der großformatige Bildband gibt Einblick in die Mysterien der Tierwelt, vom Kolibri bis zum Nashorn, vom Hirschkäfer bis zum Clownfisch. Die lebendigen Illustrationen werden begleitet von spannenden und teils skurrilen Fakten aus der Tierwelt. Faszinierend!

Warum ich das Buch empfehle: Das Buch erklärt sehr anschaulich verschiedene Aspekte der Tierwelt wie die Formen des Zusammenlebens, familiäre Strukturen, die Kunst der Tarnung oder einzelne Arten. Doch das wirklich Faszinierende sind die wunderbaren und detailreichen Illustrationen des Autors.
„Dies ist mein Liebesbrief an den Planeten Erde; eine Feier ihrer verborgenen Spezies, von kühn und schön bis interessant, aber hässlich. Und obwohl dies keine vollständige Liste ist, hoffe ich, dass diese wenigen einen Einblick in die herausragende Vielfalt der Natur geben (S. 7), schreibt der Illustrator in seinem Buch.

Dieses Buch ist allein durch die Größe ein Highlight. Und dann erst der Inhalt – er begeistert! Rothery fängt mit seinen Stiften und Pinseln eine faszinierende Tierwelt ein und bringt sie dem Leser auf extreme Weise näher. So lernen wir einige der unglaublichsten Arten kennen, mit denen wir unser Zuhause teilen. Aber nicht nur die mutigen und schönen, sondern auch die interessanten und hässlichen.

Ich habe das Buch aufgeschlagen und war sofort begeistert. Bei einer (auch zwei oder drei) Tassen Kaffee habe ich mich von Ben Rothery begeistern lassen – schnell war der Nachmittag vorbei. Am folgenden Tag habe ich den Bildband aber wieder zur Hand genommen – man findet immer wieder etwas Neues. Die Zeichnungen sind schlichtweg SUPER, besonders der Löwe, der das Cover ziert. Die kleinen Notizen/Texte untermalen die Bilder sehr gekonnt und vor allem, nehmen sie den Bildern keinen Raum weg. Gelungen fand ich auch, dass Rothery viele bekannte Tiere vorstellt, aber auch einige Vertreter präsentiert, von denen ich noch nie gehört habe.

Das alles erinnert mich ein wenig an meine Zeit als Journalist und Chefredakteur eines Technischen Magazins. Als wir eine ähnliche Idee hatten, und diese auf unserer Titelseite darstellten. Hier zwei Beispiel. Bei der „Technischen Bemaßung“ des Teilbildes, erwarteten uns öfters größere Überraschungen.

Produktinformation
- Herausgeber : Frederking & Thaler Verlag GmbH; 1. Edition (25. Januar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 96 Seiten
- ISBN-10 : 3954163373
- ISBN-13 : 978-3954163373
- Preis: 27,99 Euro

