Und so funktioniert das: Bei guter und früher Vorausplanung kann man mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit bekommen. Dabei ist aber eines zu beachten: Man sollte bei seiner Urlaubsanmeldung (beim Chef) schneller sein als der Kollege, denn das Gerangel um die Brückentage dürfte auch 2022 wieder groß sein.
Hier das Beispiel Ostern 2022: Mit acht Urlaubstagen können Sie über Ostern 2022 insgesamt 16 freie Tage herausholen! Im April müssen Sie dazu vom 11. bis 14. April Urlaub nehmen. Ebenfalls benötigen Sie vom 19. bis zum 22. April vier weitere Urlaubstage. Da am 15. und 18. April Feiertag ist, erhalten Sie so insgesamt 16 freie Tage am Stück.

Weiteres Beispiel: Drei Monate bieten 2022 sogar die Chance, mehr als doppelt so viel Urlaub zu bekommen. Denn wer im Juni, Oktober und Dezember vier Tage frei nimmt, bekommt damit jeweils 9 Tage Urlaub am Stück. Das klappt mit Urlaubstagen vom 07. bis 10.06, vom 04. bis 07.10 und vom 27. bis 30.12.
ACHTUNG: Weil einige Feiertage bundesweit, andere nur in manchen Bundesländern gültig sind, empfiehlt es sich, das bei der Urlaubsplanung, unbedingt zu beachten.
Brückentage 2022
Feiertag | Datum | freie Tage (abhängig vom Bundesland) |
Jahreswechsel | 03.01 bis 05.01 / 07.01 | 4 Urlaubstage >> 9 freie Tage |
Ostern | 11.04 bis 14.04 / 19.04 bis 22.04 | 8 Urlaubstage >> 16 freie Tage |
Christi Himmelfahrt | 27.05 | 1 Urlaubstage >> 4 freie Tage |
Pfingsten | 07.06 bis 10.06 | 4 Urlaubstage >> 9 freie Tage |
Fronleichnam | 17.06 | 1 Urlaubstag >> 4 freie Tage |
Allerheiligen | 31.10 / 02.11 bis 04.11 | 4 Urlaubstage >> 9 freie Tage |
Buß- und Bettag | 17.11 bis 18.11 | 2 Urlaubstage >> 5 freie Tage |