Worum geht es?: Ein starker Wille, Humor und eine ausgeprägte Neugier – schon als kleines Mädchen will die 1847 im schwäbischen Giengen geborene Margarete die Welt erobern. Selbst nachdem sie unheilbar an Kinderlähmung erkrankt und nie wieder wird laufen können, lässt sie sich den Lebensmut nicht nehmen. Entschlossen folgt sie ihrem Ziel, unabhängig zu sein, und setzt nicht nur ihren Wunsch durch, Schneiderin zu werden, sondern eröffnet auch ein florierendes Filzgeschäft. Und dann kommt der Tag, der alles verändern wird: Margarete näht aus einer spontanen Laune heraus ein Nadelkissen in Gestalt eines Elefanten. Als sie es ihrem kleinen Neffen in die Hände legt, scheint das Tier auf magische Weise zum Leben zu erwachen – und da hat Margarete plötzlich eine Idee …

Foto_Maren-Gottschalk-©Sandy-Craus_fotografieonair-scaled

Wer ist der Autor: Maren Gottschalk wurde 1962 in Leverkusen geboren. Sie studierte in München Geschichte und Politik und promovierte über Geschichtsschreibung. Seit 1991 schreibt sie Beiträge für die WDR-Radiosendung ZeitZeichen und verfasst daneben Biographien und Romane. Sie lebt in Leverkusen und arbeitet in Köln.

Meine Bären-Brüder – ALLE

Warum ich das Buch empfehle: Ich habe eine Menge Bären-Brüder, und ich liebe sie alle. Aber es gibt auch einen von Steiff, den Dackel Ulli aus meiner Kindheit. Wie ich dann von Maren Gottschalks neuer Romanbiografie „Fräulein Steiff“ las, musste ich unbedingt zugreifen. Die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau hat mich begeistert – ein klasse Buch!

Dacvkel Ulli, aus meiner Kindheit (ca. 645 Jahre alt)(Bilder: Die Storyfactory)

Die Autorin hat, mit Hilfe der „Romanbiografie“, die Geschichte des Fräulein Steiff sehr anschaulich beschrieben. Beim Lesen erfährt man viel über Magarete Steiff und welchen Lebensmut diese Frau hatte. Was toll ist, das Buch ist angenehm zu lesen, alles wird detailreich beschrieben, so das man als Leser mit dabei ist, wie beispielsweise aus einer spontanen Laune heraus ein Nadelkissen in Gestalt eines Elefanten geboren wurde, und wie aus dieser Idee weitere lustige Stofftiere entstanden. Unbedingt lesen.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783442315949&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=BICgrey&iconTypeSecondary=BICgrey&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/584532.rhd

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (20. Juni 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎416 Seiten
  • ISBN-10: ‎3442315948
  • ISBN-13: ‎978-3442315949
  • Abmessungen: ‎14.6 x 4 x 22 cm
  • Preis: 24,00 Euro