Der Dual-Fuel-Viertaktmotor kann sowohl mit LNG, Diesel und HFO als auch mit nachhaltigeren Kraftstoffen, z.B. Biokraftstoffmischungen und synthetischem Erdgas, betrieben werden und wird in sieben Größen mit sechs bis 14 Zylindern und Leistungen von 7800 bis 18 200 kW angeboten. Nach Angaben von MAN Energy Solutions ist der Motor besonders kraftstoffeffizient und erfüllt sowohl im Gas- als auch im Dieselbetrieb (mit SCR) die Emissionsnorm IMO Tier III.

Der Motor kann bereits bestellt werden und verfügt nach Unternehmensangaben über die neuesten MAN-Technologien, u.a. eine zweistufige Aufladung, das Automatisierungssystem SaCoS5000 und die nächste Generation der adaptiven Verbrennungssteuerung ACC 2.0. Im Vergleich zum Vorgängermodell konnten die Rußemissionen im Dieselbetrieb durch das neue Common-Rail-System 2.2 halbiert und die Methanemissionenim im Gasbetrieb ebenfalls drastisch reduziert werden.