Man trifft sie an fast jedem Strand der Welt: Strandgänger, die auf irgendeine Art und Weise nerven – mal mehr, mal weniger. Hier meine persönlichen Cuxhavener-Strand-Typen.

Folge 20: Der Sondler – Was sich im Sand alles so findet

Tag für Tag und Zentimeter für Zentimeter sucht der Sondler den Strand beim Sonnenuntergang ab. Mit gesenktem Haupt, den Kopfhörern auf, läuft er an Cuxhavens Strand auf und ab. Die, um diese Zeit, noch wenigenvBadegäste nimmt er kaum wahr, der Mann ist konzentriert darauf, jeden Ton wahrzunehmen, den sein Gerät abgibt. In den Händen hält er einen Metalldetektor. Er sucht nach Münzen, Ringen, Ketten, eben allem, was die Besucher so im Sand verloren haben.

„Das ist mein Hobby“, erzählt er. Er komme seit Jahren jeden Sommer nach Cuxhaven, um mit seinem Metalldetektor die Strände abzusondeln, wie er es nennt. Er sucht so, nach allem Wertvollen, was die Badegäste im Laufe des Tages im Sand verloren haben. Dabei kann er, aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung, bereits am Piep-Geräusch der Sonde erkennen, was sich im Sand verbirgt. Schlägt der Metalldetektor mit dem richtige Wert an, kommt die gelöcherte Schaufel zum Einsatz. Mit ihr siebt er dann den Sand, bis das Fundstück zutage kommt, um daraufhin gleich in seiner Gürteltasche zu verschwinden. Ergebnis in Cuxhaven: Wenig bis Null – mal ein paar Autoschlüssel, oder einige Bierdosen-Deckel.

Cuxhavener Strandtypen – Folge 20: Der Sondler