Barcelona und der Mercat de la Boqueria. Hier war ich auf der Suche nach Xuxo und an der Pinotxo Bar fand ich sie dann auch. Ehemals nur ein kleines Eck-Café mit Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, usw. Und eben den Xuxos. Speziell für diese Bar und den Inhaber Juanito Bayén werden die Xuxos jeden Morgen in geringer Menge (!!) frisch gebacken. Gefüllt mit Crema de catalana, außen knusprig und in Zucker gerollt, sind sie ein passendes Frühstücksgebäck. ACHTUNG: Suchtfaktor ist angesagt. Und ausverkauft sind sie sehr schnell.
Aber was für ein Frühstückstraum ist das: ein Cappuccino oder Espresso und ein oder zwei Xuxos, was will man mehr zum Tagesbeginn.
Mein spezielles Fundstück in Palma de Mallorca, zwei ganz frische Ensaimadas. Mallorcas beliebtestes Souvenir lebt selten lange. Schnell sind sie aufgegessen – mir ging es genauso, gekauft und weg – man sieht es!!!!! Direkt von der Schnecke abzubeißen gilt als unfein, aber man muss auch einmal unfein sein dürfen oder? Dazu schmeckt auch ein guter Kaffee.
Die berühmte Süßigkeit der Baleareninsel ist eine Schnecke aus Hefe, sie wird von der handtellergroßen Einpersonenvariante, bis zu beachtlichen Durchmessern von bis zu 50 Zentimetern gebacken.
Hier gibt es ein interessantes Rezept zum zu Hause nachbacken
https://www.ploetzblog.de/2013/11/20/ensaimada-de-mallorca/
Die BESTE Ensaimada aber gibt es nur bei meiner Frau – wie ihr seht.
Das Ponton Café am Duhner Strand (immer im Sommer) ist eine ehemalige Basis für Marinetaucher, die nun hier zu Kaffee, Kuchen, Snacks und Drinks einlädt. Der absolute Renner ist der flauschige Butterkuchen! Der hat nicht zuletzt aufgrund einer NDR-Reportage mittlerweile Kultcharakter und ist für unter 2 Euro pro Stück erhältlich.
Mein Fazit: Ein wunderbarer Platz um Kraft zu tanken – bei diesem Butterkuchen auch kein Problem! 2 Stücke Butterkuchen nur für mich! Sie waren super lecker. Gerne komme ich wieder vorbei. vorbei Joggen, ein Stück Butterkuchen essen, und weiter Joggen – wenn ich möchte. Das können nur Wenige.