
Die Autobiografie von Prinz Harry „Reserve“: Nichts ist zu peinlich?Die Autobiografie von Prinz Harry „Reserve“ ist derzeit in aller Munde. Auf 500 Seiten enthüllt der Herzog von Sussex intime Details aus seinem Leben in der Königsfamilie und spart dabei nicht mit Anschuldigungen an seine royale Verwandtschaft. Seinem Bruder Prinz William wirft der 38-Jährige beispielsweise vor, handgreiflich ihm gegenüber geworden zu sein, seinem Vater König Charles III. unterstellt er mangelnde Zuneigung. Die Frage darf da gestellt werden:“ Warum das alles – braucht er Geld; Frust auf seinen Bruder; Gefühle des Alleinseines, … wer weiß?“

Schneemangel in den Bergen – Wintersport in der Klimakrise: In dieser Saison sind bereits mehrere Wintersport-Wettbewerbe abgesagt worden – darunter auch das traditionsreiche Kandahar-Rennen in Garmisch-Partenkirchen, das sein 70. Jubiläum gefeiert hätte. Der Grund: zu hohe Temperaturen und zu wenig Schnee. Frühlingshafte Temperaturen, Regen und Schneemangel sorgen für schlechte Bedingungen für den Wintersport. Die klimatischen Veränderungen treffen natürlich den gesamten Alpenraum, der das Herz des Skisports in Europa ist. Und für Skigebiete in Mittelgebirgen wird die Situation noch schwieriger. Klingenthal beispielsweise liegt auf 500 Metern Höhe – das könnte für sicheren Schneefall in Zukunft zu niedrig sein.

Es war mal wieder Freitag der 13. Woher der Glaube an Freitag, den 13., als Unglückstag kommt, ist unklar. Fest steht: Der Wochentag Freitag und die Zahl 13 stehen in zahlreichen Kulturen für Unheil. So haben einige Hotels keine Zimmernummer 13 und manche Hochhäuser in den USA kein 13. Stockwerk, ebenso wie einige Fluggesellschaften keine Sitzreihe mit der 13 in ihren Maschinen nummerieren. Auch die ICE-Züge der ersten Generation besaßen keinen Wagen mit der Nummer 13. Die Angst vor dem Unglückstag ist unter dem Namen Paraskevedekatriaphobie bekannt und beschreibt die abergläubische Furcht vor diesem Kalenderdatum. Betroffene meiden an diesem Tag teilweise jegliche Termine und sagen Reisen ab. Es gibt auch die etwas abgewandelte Form: Triskaidekaphobie, die Furcht vor der bloßen Zahl Dreizehn.
(Bilder: cartulli 01/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Centerr – Die Storyfactory)
Warnung: Karikaturen können Spuren von Satire enthalten und sind für Andersdenkende nicht geeignet