Worum geht es: Fünf Influencer werden von einem anonymen Auftraggeber zu einer Challenge in ein einsames Chalet in den Schweizer Alpen eingeladen. Die Aufgabe klingt verlockend: Sie dürfen das neue Domizil als erste Gäste überhaupt erkunden und sollen darüber auf Instagram berichten. Als Belohnung winken 100.000 Dollar. Doch es gibt zwei Bedingungen: Keiner darf das Chalet vor Ablauf der Challenge freiwillig verlassen und es darf nur positiv berichtet werden. Was zunächst nach einem Traumjob klingt, entwickelt sich zu einem ausgemachten Alptraum, der in einem Blutbad enden wird.
Wer ist der Autor: Der diplomierte Betriebskaufmann André Gebel studierte Marketing an der Universität zu Köln und war neben seinen beruflichen Stationen in Industrie und Agentur, schon immer an Literatur interessiert. Über acht Jahre lang entwickelte er zuletzt strategische Marketingkonzepte und Kampagnen für die Kunden einer Münchner Digitalagentur. Dabei sind die Sozialen Medien sein Spezialgebiet. Um den Markt der Influencer besser verstehen und analysieren zu können, gründete Gebel im Jahr 2016 mit Turnagain seinen ersten Reiseblog. Heute berät er als selbständiger Experte Konsumgüter-Brands, Hotels und Destinationen, schreibt Reiseberichte, führt einen Podcast und hält Vorträge auf Fachkongressen. André Gebel lebt mit seiner Frau in München.

Warum ich das Buch empfehle: Das Cover von „Eiskalter Abgrund“ finde ich super. Bis auf den Buchtitel in Rot ist der Titel in Schwarz, Weiß und Grau gehalten. Es wirkt alles düster und bedrohlich, vor allem die kleinen Blutstropfen in der unteren rechten Ecke – so mag ich das. André Gebels Schreibstil ist gut zu lesen, ich kenne ihn schon von anderen Büchern.
Nachdem die fünf Hauptpersonen und ihr Background vorgestellt wurden, beginnt auch gleich das Psychodrama auf der Hütte. Dabei werden die Geschehnisse, vom Autor, spannend beschrieben. An vielen Stellen des Buches kam es mir so vor, als wäre ich tatsächlich dabei, was für mich ziemlich gruselig war – man sitzt als Leser mit im Chalet – WOW! Ich habe es dann auch nur noch am Tag gelesen. Das Buch ist ein wirklicher „Page Turner“, man will unbedingt wissen wie das alles ausgeht.
Ganz am Rande frage ich mich aber auch, warum der Autor den Namen von Reinhold Messer mit ins Spiel bringt (Messner-Challenge), das hätte es nicht gebraucht.
Noch ein Abschlusswort: Ich habe das Buch als eBook gelesen, aber das ist nicht meine Welt. Ich liebe doch eher die Welt des Papiers, und das Rascheln beim Umblättern. Klar, es ist der gleiche Inhalt, aber die 424 Seiten in Papier, das ist halt geil. Vielleicht kaufe ich mir noch eine Papier-Ausgabe, mal sehen – die Geschichte kann man sicher auch ein zweites mal lesen.
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1064678773
Produktinformation
- Herausgeber: Piper Spannungsvoll; 1. Edition (27. Oktober 2022)
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 424 Seiten
- ISBN-10: 3492506461
- ISBN-13: 978-3492506465
- Preis: 20,00 Euro
