Worum geht es: Aktuelle Studien belegen, dass manche Lebensmittel gefährliche Krankmacher sind und andere besonders wirkungsvoll die Gesundheit fördern. So kann Kurkuma vor Entzündungen schützen, Kakao vor Bluthochdruck und Salbei vor Demenz. Kürbiskerne helfen bei Stimmungsschwankungen, Kaffee bei Gicht, und Granatapfel ist unverzichtbar bei Gefäß- und Herzerkrakkungen. Psychobiotika sind Lebensmittelbestandteile, die Körper, Seele und Geist bei der Heilung unterstützen.
Bestsellerautorin Dr. Franziska Rubin beleuchtet für verschiedene Krankheitsbilder, welche Lebensmittel Sie als Betroffene besser meiden sollten und welche Ihnen helfen, wieder gesund zu werden oder lange gesund zu bleiben. Die günstigen Lebensmittel bilden die Basis für die vielen gesunden und leckeren Rezepte in diesem Kochbuch, die im Handumdrehen zubereitet sind.

Dr. med. Franziska Rubin ist ganzheitliche Ärztin, TV-Moderatorin und Bestsellerautorin.
Wer ist der Autor: Dr. med. Franziska Rubin ist ganzheitliche Ärztin, TV-Moderatorin und Bestsellerautorin. Von 1998 bis 2015 moderierte die promovierte Ärztin wöchentlich das Gesundheitsmagazin des MDR Hauptsache Gesund. Sie ist Kneipp Gesundheits-Preisträgerin und gefragte Referentin. Ihr besonderes Anliegen ist es, möglichst vielen Menschen kompetent Rat und Hilfe zu bieten und über die faszinierenden Möglichkeiten der Naturheilkunde und Komplementärmedizin zu informieren.
Weitere Informationen unter https://www.franziska-rubin.de/
Warum ich das Buch empfehle: Wieder etwas unbedingt Lesenswertes von der Autorin Dr. med. Franziska Rubin. Sie beweist mit ihrem Kochbuch mal wieder, das gesundes Essen und minimaler Zeitaufwand sich nicht ausschließen, und schlägt dazu viele leckere Rezepte vor – in 15 Minuten verzehr fertig. Dabei machen die tollen Bilder richtig Lust, die vorgeschlagenen Gerichte nach zu kochen.

Bestsellerautorin Dr. Franziska Rubin beleuchtet für verschiedene Krankheitsbilder, welche Lebensmittel Sie als Betroffene besser meiden sollten und welche Ihnen helfen, wieder gesund zu werden oder lange gesund zu bleiben. (Alle Zeichnungen: cartulli 2/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory)
Schon der Buchbeginn gefällt mir wirklich gut. Es geht hier um die Heilkräfte in Nahrungsmitteln – ein außerordentlich wichtiges und interessantes Thema. So erläutert sie Autorin auf den ersten 60 Seiten die Bedeutung von Lebensmitteln für unser Wohlbefinden und stellt anhand von 13 weit verbreiteten Krankheitsbildern die Heilkraft einzelner Früchte, Gemüse und Gewürze vor. Durch den unterhaltsamen Schreibstil und die eingestreuten Kurzgeschichten ist dieser Teil unbedingt zu lesen. Hier zwei Beispiele: Mango-Gurken-Salat mit Avocado, Minimozzarella und Minze ( hilfreich bei Osteoporose, Depressionen oder Rheuma) oder Rosenkohl mit Birne auf Polenta mit Mandel-Schinken-Topping ( hilfreich bei Sodbrennen, Herz-Kreislauferkrankungen).

Der Rezeptteil des Buches wird untergliedert in Frühstücksideen, Salate, Köstliches aus Pfanne und Ofen, Suppen und Desserts. Besonders gefallen haben mir hier die Frühstücksideen. Weiterhin gibt es Rezepte zu Smoothies, Pancakes, Poridges, Salate, Bowls und Wrap’s, Pfannen- und Ofengerichte, Suppen und Eintöpfe. Sogar an gesunde Desserts hat die Autorin gedacht Alle Rezepte sind anschaulich beschrieben und mit Nährwerten versehen. Was mit sehr gut gefällt, in der Kopfzeile kann man lesen, bei welchen Beschwerden die verwendeten Lebensmittel hilfreich sind.

Wenn Medizin doch immer so einfach und lecker wäre, und die dann auch noch ohne Rezept auskommt, dafür aber rezeptfrei zugänglich ist – Super Buch, unbedingt lesen und ausprobieren!!
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/book/2KtT1E7QYy%20
Produktinformation
- Herausgeber: Becker Joest Volk Verlag; 1. Auflage 2023 (14. Februar 2023)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
- ISBN-10 : 3954532425
- ISBN-13 : 978-3954532421
- Preis: 32,00 Euro
