Worum geht es: Mit einem Augenzwinkern Karikaturen, Cartoons und Comics zeichnen – das ist das Markenzeichen der Autorin und Karikaturistin Petra Kaster. Mit viel Humor zeigt sie die Grundlagen und das nötige Wissen, um die Linie lustig werden zu lassen. Viele Übungsvorlagen und Schritt-für-Schrittanleitungen zeigen, wie Karikaturen, Cartoons oder Comics entstehen. Als Nachfolgeband von „Wenn die Linie laufen lernt“ geht es in diesem Buch weiter.

Wer ist der Autor: Petra Kaster studiert Gestaltung in Essen und am Lesley College in Boston. In freier Tätigkeit arbeitet sie als Animationsfilmerin für verschiedene Fernsehanstalten (SWF, WDR, NDR, ZDF), veröffentlicht Bücher nimmt Einzel- und Gruppenausstellungen teil und zeichnet für Tageszeitungen und Satiremagazine. 2012 erhält sie den Deutschen Karikaturpreis für ihre Karikatur „Günter“.
Warum ich das Buch empfehle: Auf geht’s, die Bleistifte gespitzt, „Wenn die Linie witzig wird“ ist der Nachfolgeband von „Wenn die Linie laufen lernt“. Die Karikaturistin Petra Kaster zeigt hier die Grundlagen und das nötige Wissen, um die Linie lustig werden zu lassen. Es gibt richtig viele Übungsvorlagen und Schritt-für-Schrittanleitungen, die zeigen, wie Karikaturen, Cartoons oder Comics entstehen.
Ich bin begeistert! Das Buch ist auch für den Könner (!?) ein Lernbuch. Ich jedenfalls hatte richtig Spaß! So ziemlich jede erdenkliche Bewegung von Figuren wird demonstriert, von der ersten Skizze bis zur fertigen Zeichnung. Wer etwas Talent und Geduld mitbringt, findet hier die richtige Hilfe, um den eigenen Comic oder Cartoon zu zeichnen. Absolut empfehlenswert!
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.topp-kreativ.de/wenn-die-linie-lustig-wird-28014
Produktinformation
- Herausgeber: Frech; 1. Edition (13. März 2023)
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 144 Seiten
- ISBN-10: 3735880142
- ISBN-13: 978-3735880147
- Preis: 19,99 Euro
