Worum geht es: Unsere Erde in naher Zukunft. Eines Tages tauchen am Himmel gewaltige Raumschiffe auf, die der Menschheit eine Botschaft übermitteln: »Ihr habt 30 Tage Zeit, um die Antarktis zu erreichen. Jeder, der es bis dahin nicht schafft, wird vernichtet.« Diejenigen, die diesen Wettlauf gegen die Zeit gewonnen haben, erwartet ein hartes Schicksal in der eisigen Kälte.

Doch einige Wissenschaftler in der McMurdo-Station fassen einen Plan: Sie wollen menschliche und tierische DNA vermischen, um eine neue Art von Mensch zu erschaffen, der in der brutalen Umgebung überleben kann. Mit fatalen Folgen für das, was von der Menschheit noch übrig geblieben ist …

Wer ist der Autor: Tom Rob Smith wurde 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London geboren, wo er auch heute noch lebt. Er studierte in Cambridge und Italien und arbeitete anschließend als Drehbuchautor. Mit seinem Debüt »Kind 44« gelang Tom Rob Smith auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Der in der Stalin-Ära angesiedelte Thriller basiert auf dem wahren Fall des Serienkillers Andrej Chikatilo und wurde u. a. mit dem »Steel Dagger« ausgezeichnet, für den »Man Booker Prize« nominiert und bisher in dreißig Sprachen übersetzt. Nach »Kind 44« und »Kolyma« schloss der Autor seine Trilogie um den Geheimdienstoffizier Leo Demidow mit dem Roman „Agent 6“ ab.

Kälte von Tom Rob Smith

Warum ich das Buch empfehle: Hier wird ein Albtraum Szenario beschrieben. Und wieder taucht sie auf, dieses verrückte und beängstigende Frage “Was wäre wenn” das so oder ähnlich passieren würde. Ja, was wäre wirklich, wenn so etwas passieren würde. Der Autor erzählt, wie ein kläglicher Rest der Menschheit versucht, in der kaum bewohnbaren, eisigen Kälte der Antarktis zu überleben, nachdem sie von überlegenen Alien kurzerhand aus der restlichen Welt verbannt wurde. Das alles wird sehr anschaulich und bis zur letzten Konsequenz dargestellt.

Tom Rob Smith hat es mit seiner bildhaften Sprache und dem flüssigen Schreibstil geschafft, dass ich sein Buch in kürzester Zeit ausgelesen hatte. Selbst beim Lesen mit Wärmeflasche wurde es mir durch diese Geschichte eiskalt. Die Beschreibung der Kälte und der rauen Landschaft, das Leben voller Verzweiflung und Hoffnung ist sehr realistisch. Schon interessant dieses Buch. Aber ich möchte nicht daran denken, wenn so etwas wirklich passieren würde. Den Schreibstil des Autors fand ich angenehm und flüssig, so dass man diese besondere Geschichte gut lesen kann.

Doch das alles macht mir, trotz Fiction, irgendwie Angst. Denn was ist, wenn uns all unser Luxus genommen werden würde und wir am kältesten Ort der Welt ums Überleben kämpfen müssten … WOW! Aber „Kälte“ ist super spannend …. unbedingt lesen.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783453274136&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=BICgrey&iconTypeSecondary=BICgrey&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&showSocial=no&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/612360.rhd

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Heyne Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (12. April 2023)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎464 Seiten
  • ISBN-10: ‎345327413X
  • ISBN-13: ‎978-3453274136
  • Preis: 22,00 Eruro