Trail Running an der Nordsee, ist oft wie “Vanille Eis ohne Vanille”. Außer man läuft beispielsweise 12 km durchs Watt von Neuwerk nach Cuxhaven – selbstverständlich bei Ebbe.
Aber sonst? Klar, laufen am Strand im Sand oder am Flutsaum ist auch Trail Running pur und geht ganz schön in die Beine. Aber wenn die Touristen da sind macht das überhaupt keinen Spaß mehr – es ist dann ein ewiges Slalomlaufen.
Auch Berglaufen oder Cross Trail sind hier – mangels des steilen Geländes eher nicht möglich. Außer man läuft den Deich (Höhe ca. 9 m) über die Treppen immer rauf und runter. Na, nicht gerade toll. Aber etwas Berg haben wir hier auch. In Wingst auf 53 m oder gleich in der Nähe der Silberberg mit 74 m.
Aber zurück zum Trail. Was man in Cuxhaven machen kann ist Trail Running “From door to Trail”. Der „Trail Park Cuxhaven“ ist „Klein aber Fein“ mit viel Steigung und selbstverständlich viel Gefälle. Toll zu Trailen, aber nach Regen ist es hier auch sehr rutschig – das richtige Trail-Schuhprofil macht es.
Mann kann die Strecke an zwei Stellen betreten. Entweder man will es gleich zu Beginn STEIL oder eher etwas FLACHER. Hier der steiler Einstieg. (Alle Bilder: Ullrich Höltkemeier)
Von hier geht es erst einmal Flach los.
Nach einem Rauf und Runter, kommen die schönsten Passagen der Strecke.
Normalerweise vergnügen sich hier die Mountain Biker, aber unter der Woche ist man als Trail Runner ganz allein und kann sich nach Lust und Laune austoben. Die Strecken sind nicht besonders lang, man läuft dann halt 2, 3 oder noch mehr Runden. Zum Abschluss kann man dann, wenn man Lust hat und Ebbe ist, seinen Trail im Watt beenden. Viel Spaß dabei. Vielleicht sehen wir uns einmal.