Spanien, Frankreich, Italien – neben Urlaub im eigenen Land, sind die „Klassiker“ unter den Urlaubsdestination nach wie vor extrem beliebt. Aufgrund hoher Beliebtheit platzen viele Campingplätze aus allen Nähten – vor allem in der Hauptsaison geht an hoch frequentierten Orten ohne vorherige Reservierung so gut wie nichts mehr. Doch, keine Panik – es gibt sie noch, die Campingplätze, die nicht überlaufen sind. Das Team von PiNCAMP hat sechs Geheimtipps in Kroatien, Frankreich, Belgien, Norwegen, Italien und Luxemburg gefunden – der nächste Campingurlaub kann kommen!
Paklenica in Kroatien – Camping Paklenica Bekannt nicht nur bei Fans der Geschichten von Winnetou, erstreckt sich der Nationalpark Paklenica mit Wasserfällen, Seen und Höhlen. Die Inselwelt der Kornaten ist nicht weit entfernt und verführt mit vielen traumhaften Plätzen. Der Campingplatz „Bluesun Camp Paklenica“ mit Blick aufs Meer und auf die Berge befindet sich direkt neben dem gleichnamigen Hotelkomplex „bluesun“. Die Camping-Gäste können ohne Auf- preis alle Einrichtungen des Hotels mitbenutzen. Auf dem Campingplatz selbst lockt ein Winnetou-Museum kleine und große Indianer-Fans. Eine knappe Autostunde entfernt liegt die bezaubernde Hafenstadt Zadar.
Bretagne in Frankreich – Yelloh! Village Les Mouettes Viele meiden die Bretagne – das Gerücht, das Wetter sei dort schlecht, hält sich hartnäckig. Dabei ist der bretoni- sche Winter sogar milder als bei uns. Das liegt daran, weil das Klima in der Bretagne durch den Golfstrom geprägt ist. Dadurch ist der Winter eher mild und der Sommer nicht unerträglich heiß – ideal also für einen aktiven Urlaub, um die geschichtsträchtige Gegend und die beeindruckenden Landschaften der Bretagne zu erkunden. Direkt am Meer, in der Bucht von Morlaix in der wilden Bretagne, befindet sich der Campingplatz „Yelloh! Village Les Mouettes“. Wasserpark, Indoor-Pool und Wellnessbereich laden zum Spielen und Erholen ein – idealer Ort für Familien mit Kindern. Eine gute Autostunde vom Campingplatz entfernt, befindet sich der Sandstrand Grêve Blanche. Dieser gehört zu den schönsten Stränden der Bretagne.
Flandern in Belgien – Recreatieoord Kikmolen Maasmechelen ist ein beschaulicher Ort in der belgischen Provinz Limburg, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Die flache und grüne Umgebung ist ideal zum Radfahren. Wer dann noch Lust auf Stadt und Shopping hat, ist in einer knappen halben Stunde in Maastricht oder in knapp 50 Autominuten in Roermond in den Niederlanden. Auch Lüttich mit seinem berühmten Trödelmarkt Saint-Pholien ist in Reichweite. Direkt am Ufer des Flusses Maas befindet sich der kleine, aber feine Campingplatz „Recreatieoord Kikmolen“. Der dazugehörige Badesee mit großer Wasser- rutsche und einem großen, gepflegten Spielplatz, machen den Campingplatz perfekt für einen Familienurlaub.
Kampanien in Italien – Camping Villaggio Baia Domizia Der Ort Baia Domizia befindet sich in Kampanien im Süd- westen Italiens, bekannt für ihre historischen römischen Ruinen und die spektakuläre Küste. Berühmt ist die Region nicht nur für die authentische italienische Pizza, sondern auch für den leckeren Büffelmozzarella, den es dort überall zu kaufen gibt. Wer ein bisschen ins Landesinnere fährt, kann kleine Bergdörfer erkunden und günstige, typisch italienische Restaurants finden.
Der Campingplatz „Camping Villaggio Baia Domizia“ ist in den weitläufigen, an den Strand grenzenden Pinienwald eingebettet.
Luxemburg – Europacamping Nommerlayen Die Umgebung von Nommerlayen ist für Wanderungen, Mountainbike-Touren oder Ausflüge in die ursprünglichen Wälder ideal. Zahlreiche Burgen, Schlösser, Bergwerke und Höhlen warten nur darauf, besichtigt zu werden.
Mitten im Wandergebiet Nommerlayen, im Herzen Luxem- burgs, erstreckt sich die Campinganlage „Europacamping Nommerlayen“. Dank eines großen Freizeitangebots ist der Campingplatz besonders für Familien mit Kindern geeignet. In den Ferienzeiten gibt es ein breites Ani- mationsprogramm, Wasserratten werden sich über das beheizte, überdachte Schwimmbad freuen.
Lillesand in Norwegen – Skottevik FerieSenter In der Gegend rund um Lillesand gibt es alles, was Norwegen ausmacht: Grüne Wälder, eine atemberaubende Küste und viel Ruhe. Auch Angler und Taucher kommen voll auf ihre Kosten. Wer lieber an Land bleibt, kann Kristiansand erkunden. Spannend für Kinder: eine „Elch-Foto-Jagd“. Die gemütliche Anlage „Skottevik FerieSenter“ in Lillesand liegt direkt am Meer, an der Skagarrak-Küste mit schönen Badestränden. Wem das Meer jedoch zu kühl ist, zieht einfach im beheizten Pool seine Bahnen.
Über PiNCAMP
PiNCAMP (www.pincamp.de) ist die digitale Campingplattform der ADAC SE. Das Portal listet alle Inhalte des ADAC und insgesamt mehr als 9.000 Campingplätze, 8.000 Reiseziele in ganz Europa sowie 30.000 Nutzerbewertungen. Diese Informationen vereint PiNCAMP zu einem inspirierenden Service- und Content-Angebot bestehend aus News, Reiseberichten, Interviews und Fahrzeug-Tipps. Zudem prüfen ADAC-Experten im Rahmen jährlicher, objektiver Inspek- tionen die Qualität der Campingplätze. Die Plattform finanziert sich u.a. über B2B-Services für Betreiber, Verbraucher nutzen PiNCAMP kostenfrei. Geleitet wird das Berliner Unternehmen von Tourismus- und Startup-Experte Uwe Frers.
Die Nutzungsrechte für das Bildmaterial liegen bei PiNCAMP. Quelle pincamp.de