Darum geht es: Zwischen Tannen, Totholz und Touristenströmen liegt der tote Industrielle Jakob Drittenbass. Herzinfarkt beim Wandern oder Mord? Reifenabdrücke im moosigen Erdboden und verdächtige Finanzflüsse im Netz führen Kommissar Jennerwein und sein Team rasch auf die Spur des Täters. Doch dann gerät Jennerwein in Schwierigkeiten, die er sich in seinen wildesten Albträumen nicht hätte vorstellen können – unversehens steht er unter Mordverdacht. Ohne die Hilfe seines Teams, sogar gegen Hölleisen, Schmalfuß und Co., muss er in eigener Sache ermitteln. Und der mysteriöse Briefträger Leonhard Pelikan ist ihm immer bedrohlich dicht auf den Fersen.
Wer ist der Autor: Jörg Maurer ist Nr. 1-Bestsellerautor und wurde als Autor von zwölf Kriminalromanen wie auch als Kabarettist mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kabarettpreis der Stadt München, dem Agatha-Christie-Krimi-Preis, dem Publikumskrimipreis MIMI und dem Radio-Bremen-Krimipreis. Er wurde auch zum Münchner Turmschreiber ernannt. Jörg Maurer stammt aus Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften arbeitete er als Lehrer, dann als Kabarettist, bis er sich dem Schreiben zuwandte.

Warum ich das Buch empfehle: Bei dem neuen Jennerwein kann man geteilter Meinung sein. Auf der einen Seite: Das war wohl nix! Auf der anderen Seite: ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Im Ganzen gesehen, ist es wohl etwas aus beiden Aussagen. Nichts desto weniger zum trotz, Maurer schreibt gut. Er ist halt ein Profi. Aber diese Geschichte ……….. ich fand sie nicht gut. Aber, wie schon gesagt, da kann man geteilter Meinung sein.
Aber, was für ein schräges Buch – einfach abgedreht und skurill. Die Geschichte ist spannend erzählt (Jörg Maurer eben, der kann halt erzählen), auch wenn man sich viel zu oft fragen muss, was das alles soll. Aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und das ist das Wesentliche. Trotzdem, vom neuen Jennerwein hatte ich mehr erwartet.
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/book/9783651025905
Produktinformation
- Herausgeber: FISCHER Scherz; 1. Edition (26. Mai 2021)
- Sprache: Deutsch
- Broschiert: 416 Seiten
- ISBN-10: 365102590X
- ISBN-13: 978-3651025905
- Preis: 16,99 Euro
