Tennis-Arm war gestern: Wer heute etwas auf sich hält, leidet am Selfie-Ellenbogen. Der schmerzende Arm entsteht beim exzessiven Selbstporträtieren – dank Smartphone, Instagram und Co. der Trend der Stunde.

Wer hätte das gedacht, es gibt wohl erste Ärzte, die einen Selfie-Ellenbogen diagnostizieren. Das jedenfalls soll einer Journalistin passiert sein, die ihre Likes auf Instagram typischerweise mit einer Selfie-Sucht hochtreibt.

Selfies zu schießen ist einfach eine unnatürlich Haltung, wenn man das übertreibt, wird das folgen haben, so der Arzt der Süchtigen. Die Abhilfe: Eis, Bewegung, Schmerzmittel und vielleicht mal den anderen Arm nehmen, oder den Arm vorher aufwärmen. Und wenn gar nichts mehr hilft, dann müssen wohl die Prothesen her. Selfie-Sticks gibt es dann wohl bald auf Rezept.

Zeichnungen: cartulli