Worum geht es: Richie Bostock ist ein weltweit führender Pionier in Sachen Atemarbeit. Er zeigt in diesem Buch, wie wir die transformative Kraft des Atmens für uns nutzen können – egal, ob es darum geht, Stress zu reduzieren, unsere Kreativität zu steigern oder etwas gegen Rückenschmerzen oder chronische Erkrankungen zu tun. Über 40 Übungen, übersichtlich nach Wirkung und Anwendungsgebiet unterteilt, bieten einen Werkzeugkasten, aus dem jeder sein Training individuell zusammenstellen kann. Und das Beste: Schon knapp zehn Minuten täglich reichen aus!

Wer ist der Autor: Richie Bostockzählt zu den weltweit führenden Atem-Coaches. Um für seinen an Multipler Sklerose erkrankten Vater eine wirksame Therapie zu finden, forschte er auf allen fünf Kontinenten und lernte von Ärzten, Heilern und Meistern wie Iceman Wim Hof. Er verbindet traditionelle Ansätze aus den Martial Arts, Qigong und Yoga mit modernen westlichen Techniken aus Sport, Schauspieltraining sowie Psycho- und Physiotherapie und macht sie so noch wirkungsvoller.
Warum ich das Buch empfehle: Gestolbert bin ich über den Klappentext, neugierig geworden dachteich mir „wirklich interessant und sicher lesenswert“. Und ja, wirklich hoch interessant. So war das erste Kapitel schnell gelesen, und war fasziniert. Gleichzeitig tauchte die Frage auf „Kann man mit der richtigen Atemtechnik wirklich so viel erreichen?“ Heute weiß ich, ja es ist möglich!

Der Iceman Wim Hof, gleich im ersten Kapitel stolpert man über diesen Namen und bekam direkt einen Einblick in dessen Methode. Hof ist dafür bekannt in eiskaltem Wasser zu schwimmen und hat bereits unglaubliches mit seiner Atemtechnik erreicht. Keine Angst, es geht bei weitem nicht nur um dessen Atemtechnik – obwohl das interessant ist. Nein, in den folgenden Kapiteln geht es erstmal darum herauszufinden, welcher Atem-Typ man überhaupt ist. Atmet man eher durch die Nase oder den Mund? Was ist richtig?
Dann folgt mein Lieblingsteil im Buches, das “21-tägige Breathe-Right-Programm“. Die Übungen waren mir teilweise bekannt, da ich auch Yoga mache. So lief der Einstieg – für mich – etwas einfacher Neben Bauchatmung mit Gewicht fand ich das „Atemsurfen“ toll! Je nach Tageszeit kann man den Atem auch für unser Wohlbefinden nutzen. Ob Rauchentwöhnung, oder Problemen wie Rückenschmerzen, Stress, Bluthochdruck, Ängste … zu jedem Bereich gibt das Buch Atemratschläge

Das Buchcover sowie auch die Skizzen im Buch haben mir gut gefallen – mal was anderes. Also, mein Rat: Alle die sich mal näher mit ihrer Atmung auseinandersetzen wollen, sollten dieses Buch unbedingt lesen!
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783641269746&buttonOrder=ebook-book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=rh5&iconTypeSecondary=rh5&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/582513.rhd
Produktinformation
- Herausgeber: Goldmann Verlag: Deutsche Erstausgabe
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 272 Seiten
- ISBN-10: 3442223342
- ISBN-13: 978-3442223343
- Preis: 10,00 Euro
