Worum geht es: In der beliebten Kolumne „Das Satellitenbild der Woche“ präsentieren Jörg Römer und Christoph Seidler auf SPIEGEL.de regelmäßig die schönsten Bilder „von oben“ und erzählen die spannenden Geschichten dahinter. Dabei entdecken sie nicht nur Bekanntes neu und aus einer ganz anderen Perspektive, sie stellen auch ungewöhnliche, bisher unbekannte Orte vor: sturmumtoste Inseln am Rand der Zivilisation, geheimnisvolle Lavaseen oder verborgene Raketenfabriken. Und sie zeigen, wie gefährdet die Schönheit unseres Planeten in vielen Gegenden schon ist.
Jetzt gibt es, von Jörg Römer und Christoph Seidler, das Buch „Von oben“ – Die schönsten Geschichten, die Satellitenbilder über die Erde und uns Menschen erzählen.
Wer ist der Autor: Jörg Römer, Jahrgang 1974, wuchs in der Republik Côte d’Ivoire und in Ostwestfalen auf und studierte in Hamburg Mesoamerikanistik, Lateinamerikastudien sowie Vor- und Frühgeschichte. Nach einem Volontariat bei der Hamburger Presseagentur Public Adress absolvierte er Hospitanzen und Praktika bei »Bild Hamburg« und SPIEGEL ONLINE

Ab 2012 arbeitete er als freier Redakteur in den Online-Ressorts Sport und Karriere des SPIEGEL, seit Oktober 2015 ist er Redakteur bei SPIEGEL.de im Ressort Wissenschaft/Gesundheit. Zusammen mit Heino Falcke schrieb Jörg Römer den Bestseller »Licht im Dunkeln: Schwarze Löcher, das Universum und wir« (2020).
Christoph Seidler, Jahrgang 1979, wurde in Halle (Saale) geboren. Nach einem Volontariat bei SPIEGEL ONLINE studierte er Internationale Beziehungen in Dresden, Lausanne, Berlin und Oslo und arbeitete u.a. beim MDR-Hörfunk und den Vereinten Nationen. Ab März 2008 Wissenschaftsredakteur im Hauptstadtbüro von SPIEGEL ONLINE, ab Oktober 2018 Reporter. Seit Januar 2020 in gleicher Funktion beim SPIEGEL. Er ist Autor der Sachbücher »Arktisches Monopoly. Der Kampf um die Rohstoffe der Polarregion« (2009) und »Deutschlands verborgene Rohstoffe: Kupfer, Gold und Seltene Erden« (2012) sowie des Wissenschaftskrimis »Kalte Saat« (2016).
Warum ich das Buch empfehle: Wer die Erde mag, wird dieses Buch lieben! „Von Oben“, so heißt das Buch, zeigt mit Satellitenbildern die Erde von oben und erzählt dem Leser dabei kleine Geschichten, große Sensationen, nette Anekdoten und wissenschaftliche Fakten über die präsentierten Orte.

Es gibt tolle Satellitenaufnahmen vom Südpolarmeer, Schweden, den Anden, den Alpen, der Ukraine, der Schweiz, den Bahamas, usw. Das Buch ist durchgängig vierfarbig bebildert, mit Abbildungen und Grafiken, ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2022 in der Kategorie »Reise-Bildband/Illustriertes Sachbuch«.

„Von oben“ liefert einen ganz neuen Blick auf die Schönheit unserer Erde! Die Satellitenfotos werden jeweils auf Doppelseiten gezeigt und dann mit kurzen Texten erklärt. Kurz gesagt, das Buch ist ein wunderbarer Zeitvertreib, mit super Bildern und kundigen Erklärungen – wirklich zu empfehlen!
Hier geht es zur Leseprobe
Produktinformation
- Herausgeber: Deutsche Verlags-Anstalt (27. September 2021)
- Sprache: Deutsch
- Gebunde Ausgabe: 288 Seiten
- ISBN-10: 3421048916
- ISBN-13: 978-3421048912
- Preis: 24,00 Euro
