Worum geht es: In welchem Alter legen wir den Grundstein für ein gesundes langes Leben? Die Antwort lautet: im Kindesalter, sogar noch vor der Geburt. Prof. Dr. Valter Longo, einer der weltweit angesehensten Experten zum Thema Ernährung und Gesundheit, zeigt, wie wichtig es ist, bereits in der Schwangerschaft und in den ersten 1000 Tagen im Leben des Kindes auf die richtige Ernährung zu achten.

(Zeichnung: cartulli 4/22 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center)

Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse räumt Longo mit Ernährungsmythen auf und erklärt, worauf Eltern achten sollten. Sein Ernährungsprogramm für Kinder und Jugendliche beugt Übergewicht und Krankheiten vor und ermöglicht den besten Start in ein gesundes langes Leben.

Wer ist der Autor: Prof. Dr. Valter Longo, geboren 1967 in Genua, ist ein weltweit anerkannter Experte und führender Wissenschaftler auf dem Gebiet des Alterns sowie altersbedingter Krankheiten. Er ist Professor für Gerontologie und Biowissenschaften sowie Direktor des Institute of Longevity of the School of Gerontology an der University of Southern California in Los Angeles, einem der renommiertesten Zentren zur Erforschung des Alterungsprozesses. Außerdem ist er Direktor des Forschungslabors für Onkologie am IFOM in Mailand. Für seine Arbeit erhielt Prof. Longo zahlreiche namhafte Auszeichnungen.

Warum ich das Buch empfehle: Eine glückliche Kindheit hängt elementar von der Art der Ernährung ab. Forscher fanden heraus, dass gesunde Lebensmittel das psychische Wohlbefinden stärken.

In dieser Studie zeigte sich, dass psychische Probleme geringer waren, wenn die Kinder eine gesunde Ernährung erhielten – und zwar unabhängig davon, ob sie nun übergewichtig waren oder nicht. Ganz konkret hieß das: Wenn Kinder viel Obst und Gemüse zu sich nahmen (400 bis 500 g pro Tag) verfügten sie über eine ausgeglichene Psyche, hatten ein hohes Selbstwertgefühl und gesunde Beziehungen zu den Eltern und Gleichaltrigen.

Wurden häufig Vollkornprodukte verzehrt, kamen die jeweiligen Kinder besser mit ihren Kameraden zurecht als Kinder, die eher Weißmehlprodukte konsumierten.

Wenn Kinder gerne Fisch mochten (zwei- bis dreimal wöchentlich) hatten sie ein besseres Selbstwertgefühl und keine Probleme mit Gleichaltrigen.

Die logische Schlussfolgerung aus diesen Ergebnissen: Die richtige Ernährung ist die Basis eines langen, gesunden und glücklichen Lebens. Darum kann man nicht früh genug damit beginnen. Deshalb ist das Buch von Prof. Dr. Valter Longo, auch ein idealer Lesestoff für alle, die ihre Kinder gesund ernähren wollen.

Ich meine dieses Buch ist ein toller Ratgeber, denn er zeigt, wie wichtig es ist, bereits in der Schwangerschaft und in den ersten 1000 Tagen im Leben des Kindes auf die richtige Ernährung zu setzen. Und wirklich interessantes wird es dann, wenn der Autor, anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnissen mit Ernährungsmythen aufräumt und erklärt, worauf Eltern achten sollten.

Das kann der Leser erwarten:
Prof. Dr. Valter Longo’s Ernährungsprogramm für Kinder und Jugendliche kann
*Diabetes, Übergewicht und Autoimmunerkrankungen vorbeugen;
*gesundheitliche Probleme lindern, und
*es liefert die Grundlagen für eine lebenslange Gesundheit

Hier geht es zur Leseprobe

https://buecher-pelzner.de/shop/item/9783442179435/gesunde-ernahrung-fur-gluckliche-kinder-von-valter-prof-dr-longo-kartoniertes-buch#

Produktinformation

  • Herausgeber: Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎480 Seiten
  • ISBN-10: ‎3442179432
  • ISBN-13: ‎978-3442179435
  • Preis: 14:00 Euro