Worum geht es: Ruckzuck und easy gekocht. Das ist das Motto dieses garantiert elternfreundlichen Brei-Kochbuchs. Hier sehen Sie auf einen Blick die Zutaten und die Zubereitung. Maximal vier Zutaten, einen Pürierstab und etwas Liebe. Mehr braucht es nicht für die gesunde Portion Brei!

Wer ist der Autor: Dunja Rieber weiß aus ihrer Zeit mit Baby und Kleinkind: das Essen für die Kleinen soll gesund und lecker sein, aber auf gar keinen Fall kompliziert und aufwändig. So hat die studierte Ernährungswissenschaftlerin mit viel Kreativität und Fachwissen ganz einfache Rezepte mit wenigen Zutaten kreiert, die auch „Kochanfängern“ gelingen und dem Kind schmecken. Dunja Rieber arbeitet heute als Journalistin, Kochbuchautorin. Sie lebt und arbeitet mit ihren beiden Töchtern und ihrem Mann in Landsberg/Bayern.

Warum ich das Buch empfehle: Noch einfacher geht es wirklich nicht! Das farbenfrohe und kindgerechte Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Ich kannte so ein tolles Layout schon von dem Buch „Die einfachsten Hausmittel für Kinder“, und genau deshalb hat mich auch dieses Buch neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Was mir einfach super gut gefällt, ist die tolle, ideenreiche, und farbenfrohe Gestaltung des Inhaltes. Das bietet eine helle, und sehr gut strukturierte Aufmachung. Was auch der Bildsprache zu verdanken ist. Es wird nämlich nicht nach Text gekocht, sondern nach Abbildungen. Die Zutatenliste ist überschaubar, aber frisch: 4-6 Lebensmittel, inklusive Gewürze. Das war‘s! So ist stressfreies Einkaufen und Kochen garantiert.

Die einfachsten Baby-Breie aller Zeiten, ist quasi das Einsteiger-Buch für die Breikostzeit. Es bietet diverse, einfache Breirezepte und erste Ideen für den Familientisch.

Kleine Helfer für die Baby-Küche

So, ist auch selber Kochen gar nicht schwer. Auf 10 Seiten erklärt Dunja Rieber die Grundlagen und gibt Tipps zur Breikosteinführung, wobei sie sich da auf die aktuellen Empfehlungen der FKE (Fachgesellschaft für Kinderernährung) bezieht. Außerdem wird erklärt, wann und womit man mit Breikost starten kann. Abgerundet wird das alles durch einen sehr informativen Anfangsteil, der alle Themen von klassischer Breikost über Baby Led Weaning bis hin zu vegetarischer Ernährung umfasst.

Die Rezeptsammlung orientiert sich nach  dem Breikostfahrplan der FKE (Seite11). Aufgeteilt sind die Rezepte in 5 Kategorien:

„5.-6. Monat“, „6.-9. Monat“, „9.-11.Monat“ und „nach dem 11. Monat“.

Die Rezepte sind mit maximal 4 Zutaten unkompliziert zuzubereiten, bieten aber auch nötige Abwechslung. Die kreative und ansprechende Illustrierung macht Lust auf Nachkochen und erspart das Lesen komplizierter Rezepte (was ist klasse finde).

Ich finde, dieses Buch gehört in jede Familie, und ist gerade für frischgebackene Eltern mit Sicherheit sehr hilfreich.

Das kann das Baby und die Eltern erwarten
… die leckersten Gerichte ab dem 6. Monat: von Anfängerbreien bis hin zum ersten kleinen Gericht.
… die richtige Ernährung zur richtigen Zeit: Der Breifahrplan zeigt, was Ihr Baby braucht und was es wann gut verträgt.
… entspannte Eltern: Egal ob Fingerfood oder Vorratshaltung – jetzt kann nichts mehr schiefgehen.

Hier geht es zur Leseprobe
https://cdp.pageplace.de/cdp/public/publications/DT0400/9783432109138_A37128347/PREVIEW/9783432109138_A37128347_preview.pdf

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎TRIAS; 1. Edition (12. Juni 2019)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎128 Seiten
  • ISBN-10: ‎3432109121
  • ISBN-13: ‎978-3432109121
  • Preis: 121,99 Euro