Worum geht es: Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall.

Cecily beim Aufstieg zum Manaslu

Und Cecily erhält eine Nachricht: „Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit!“ Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefahr, nicht ohne Grund nennt man diese Höhen die Todeszone. Doch dieser Aufstieg ist besonders tödlich, denn einer von ihnen ist ein Mörder. Und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn …

Wer ist der Autor: Amy McCulloch ist eine international erfolgreiche Autorin, die in Großbritannien geboren wurde, in Ottawa, Kanada, aufgewachsen ist und heute in London lebt. Sie hat acht Romane für Kinder und junge Erwachsene geschrieben, darunter den Bestseller YA-Roman „The Magpie Society: Die Nächste bist du“. Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod ist ihr Debüt in der Erwachsenenliteratur. Bevor sie hauptberuflich Schriftstellerin wurde, war sie Redaktionsleiterin in London. Neben dem Schreiben liebt sie Abenteuer, Reisen und Bergsteigen.

Im September 2019 bestieg sie als jüngste Kanadierin den Manaslu in Nepal, den achtthöchsten Berg der Welt mit einer Höhe von 8.163 Metern. Sie hat auch den höchsten Berg Amerikas, den Aconcagua, erklommen und alle sieben Kontinente bereist.

Warum ich das Buch empfehle: Dieses Buch ist ein Pageturner der süchtig macht. Mich hat das Buch auf der Stelle gepackt. Es gibt vierzehn Achttausender und jeder ist auch für einen erfahrenen Bergsteiger eine Herausforderung. Das lebensgefährliche Risiko begleitet den erfahrenen Bergsteiger auf dem Weg zum ersehnten Gipfel mit jedem Meter aus Stein, Eis und Schnee. Die Todeszone gilt als ein Killer – eine für den Menschen fremdenfeindliche Umgebung, die keinen Fehler des Bergsteigers ignoriert.

Die Geschichte ist fesselnd und spannend. Vor allem das Ende ist unglaublich packend, sodass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen konnte. Die Autorin hat den hier beschriebenen Aufstieg auf den Achttausender Manaslu in Nepal selber durchgeführt, d.h. die Autorin weiß worüber sie schreibt. Die Atmosphäre am Manaslu ist spitzenmäßig eingefangen, ich wurde immer wieder an Jon Krakauers „In eisige Höhen“ erinnert. Man glaubt die Kälte, die Erschöpfung, die Todesnähe geradezu zu spüren

Das Buch hat 496 Seiten, und ich musste es lesen, lesen, lesen …, weil ich immer gleich wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr spannend. Ein fesselnder, teilweise beklemmender Thriller in atemberaubender Atmosphäre

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.piper.de/buecher/der-aufstieg-in-eisiger-hoehe-wartet-der-tod-isbn-978-3-492-06343-2

Produktinformationen

  • Verlag: Piper
  • ISBN-10: 3492063438
  • ISBN-13: 9783492063432
  • Preis: 17,00 Euro