Worum geht es: Als junger Jurastudent träumte Siggi Buckmann davon, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Als alter Hase im Richteramt schiebt er nur noch Dienst nach Vorschrift. In den Justizbehörden regiert die Bürokratie und sämtliche Urteile, die Siggi fällt, werden in Berufungsverfahren wieder aufgehoben. Erst der Tod eines obdachlosen Junkies rüttelt Siggi wieder wach. Als niemand die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen will, beginnt Siggi, die Dinge anders zu betrachten. Da er das System seit Jahrzehnten kennt, weiß er, wie man dessen Schwachstellen nutzen kann. Vielleicht kommt ja auch er selbst mit einem Verbrechen davon?

Wer ist der Autor: Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, „Richter morden besser“ ist sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.

Warum ich das Buch empfehle: Ich liebe die Buchreihe „Achtsam morden …“ von Karsten Dusse, jetzt gibt es etwas Neues: Thorsten Schleif’s Richter morden besser. Das ist ein klasse Krimi, der viel Humor und eine interessante Geschichte liefert, von einem Autor, dessen Schreibstil fesselt. Man ist sofort mitten im Geschehen und erlebte einen Richter Siggi Buckmann, der die Missstände erkennt und aufzeigt. Ich mag den, Kaffee trinkenden, Amtsrichter.

Der Kaffee trinkende Amtsrichter Siggi Buckmann

Wie Schleif die einzelnen Personen herausarbeitet finde ich Klasse, wie z.B. Dr. Nora Gülsen, genannt „Duracell“, die Vizedirektorin des Amtsgerichtes, die einzelnen Kollegen, aber auch die Bösen, wie Ercan Ayaz – SUPER.

Dr. Nora Gülsen, genannt „Duracell“, die Vizedirektorin des Amtsgerichtes. (Alle Zeichnungen: cartulli 9/22 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory)

Die Handlung ist spannend, packend und fesselnd. Ich konnte das Buch kaum noch aus den Händen legen. Es gab einiges zu Schmunzeln, und wunderbare Dialoge, besonders mit Sigi Buckmann‘s Haustier.

Beendet wird alles mit einem fiesen kleinen Cliffhanger, der die Vorfreude auf den nächsten Fall von Amtsrichter Siggi Buckmann weckt. Unbedingt lesen.


Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783453426160&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=BICgrey&iconTypeSecondary=BICgrey&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/595597.rhd

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Heyne Verlag
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎304 Seiten
  • ISBN-10: ‎3453426169
  • ISBN-13: ‎978-3453426160
  • Preis: 11,00 Euro