Worum geht es: Ein Gentleman-Auftragskiller in einem verschlafenen Nest am Niederrhein – ein origineller Kriminalroman mit viel schwarzem Humor für Fans von »Achtsam morden« Ein geheimnisvoller Fremder bezieht das ehemalige Friseuranwesen der Dorfgemeinde Rebeck und überrascht mit einem grotesk erscheinenden Angebot. „Tötungsdelikte aller Art“ schreibt er eines Abends an die Vitrine seines Ladens und meint es bitterernst mit der Geschäftsidee. Während die Jugend das für eine lässig vorgetäuschte Sache hält und in ihm einen Starfriseur vermutet, zeigen die Erwachsenen, nach anfänglicher Skepsis, Interesse an dem Angebot. Die ersten Mordaufträge scheinen zunächst zufällig platziert, doch sie folgen einem geheimen Plan, der Stück um Stück das Rätsel der Gemeinde Rebeck löst …

Wer ist der Autor: Der diplomierte Betriebskaufmann André Gebel studierte Marketing an der Universität zu Köln und war neben seinen beruflichen Stationen in Industrie und Agentur, schon immer an Literatur interessiert. Über acht Jahre lang entwickelte er zuletzt strategische Marketingkonzepte und Kampagnen für die Kunden einer Münchner Digitalagentur. Um den Markt der Influencer besser verstehen, gründete Gebel im Jahr 2016 mit Turnagain seinen ersten Reiseblog. Heute berät er als selbständiger Experte Konsumgüter-Brands, Hotels und Destinationen, schreibt Reiseberichte, führt einen Podcast und hält Vorträge auf Fachkongressen. André Gebel lebt mit seiner Frau in München.

Warum ich das Buch empfehle: Als großer Fan von Karsten Dusse’s „Achtsam morden“, und Thorsten Schleif’s „Richter morden besser“ habe ich mich auf dieses Buch sehr gefreut und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist skurril, haarsträubend und atemberaubend. Dass das Buch zudem in Deutschland, auf dem Lande spielt, setzt allem die Krone auf. Und ja, ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt, und konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.

In diesem Buch ist alles anders: Die Sprache ist anders, die Story ist anders, die Typen sind anders … Nein, die Typen nicht! Die könnten so wirklich in Deutschland, irgendwo leben (noch leben?). Fast schade, dass nach über 300 Seiten Schluss ist. Dieses Buch sollte man unbedingt zweimal (oder auch dreimal ..?) lesen. Ich hoffe es gibt, eine Folgegeschichte von Kopernikus Mahler, ich würde mich freuen – unbedingt weiter so.

Ach ja, auch unser Karikaturisten hat sich, durch diese Geschichte, zu einigen Zeichnungen hinreißen lassen – viel Spaß.
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.piper.de/buecher/waschen-foehnen-morden-isbn-978-3-492-50564-2
Produktinformation
- Herausgeber: Piper-Verlag
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 340 Seiten
- ISBN-10: 3492505643
- ISBN-13: 978-3492505642
- Preis: 16,00 Euro
