Worum geht es: Thomas Lange, Mediziner, Abenteurer und ambitionierter Fotograf, wurde 1951 in Gotha, Thüringen, geboren. Er war als Bergsteiger, Wanderer oder mit dem Kanu in vielen Ländern unterwegs. Nach seinem Bild-Textband „On the Road in Africa“ hat er nun seine Erlebnisse und Erfahrungen über den Hohen Norden, wo er viele Gebiete bereiste, in einem neuen Buch verarbeitet.
„Du weißt schon, wer einmal hier war, der kehrt immer wieder zurück“, so die Aussage eines deutschen Buschpiloten in Alaska. Diese Erfahrung machte letztlich auch der Autor.

Wer ist der Autor: Thomas Lange, geboren 1966, studierte Tontechnik in Berlin und arbeitet seit 1989 als freischaffender Produzent, Regisseur, Autor, Komponist und Texter. Neben zahlreichen Musikveröffentlichungen schreibt er hauptsächlich Musiktheaterstücke.

Das Bild ist nicht Inhalt des Buches, zeigt aber sehr deutlich wie mystisch der Hohe Norden sein kann. (Bild: Die Storyfactory)

Warum ich das Buch empfehle: Wenn Sie den Hohen Norden lieben, dann ist dieser Bildband – von Thomas Lange – genau richtig für Sie. Das Buch vermittelt sehr eindrucksvoll, was den Hohen Norden unseres Planeten so faszinierend macht. Ich kann die Faszination des Autors sehr gut nachvollziehen, denn auch für mich ist der Hohe Norden einer meine Happy Places. Die Bilder sind toll!

Doch besticht das Buch nicht nur durch die Fülle von außergewöhnlichen Aufnahmen. Thomas Lange war, wie er schreibt, mehr als zwanzigmal in den nordischen Ländern unterwegs, und so beschäftigt sich der Inhalt seines Buches, in Text und Bild, mit der Magie des Hohen Nordens und damit, was denn für den einzelnen diese Magie darstellt. Dazu ist das Buch mit seinen 254 Seiten und 13 Kapiteln eine Fundgrube für Nordlandreisende – man möchte eigentlich gleich losfahren. Ein wunderbares Buch mit eindrucksvollen Bildern.

Es ist den hohen Preis von 44,95 Euro unbedingt wert.

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Fischer, R. G.; 1. Edition (15. September 2021)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎256 Seiten
  • ISBN-10: ‎383011883X
  • ISBN-13: ‎978-3830118831
  • Preis: 44,95 Euro
Extras: Eine meiner mystischen Begegnungen im Hohen Norden
Was ganz besonders Mystisches ist ´Lom – einem besonders mystischen Ort Norwegens. Dort steht – umgeben von den hohen Gipfeln und den steilen Bergwänden des Gudbranddals – die älteste Stabkirche Norwegens. Gebaut vor 850 Jahren – komplett aus Holz. Wer den Sakralbau betritt, glaubt, Wikinger zu sehen, denn die Schnitzereien  ringsum muten an wie die auf den Booten, mit denen die Wikinger vor 1000 Jahren die halbe Welt in Angst und Schrecken versetzten. Schon lange bevor diese Kirche entstand, befand sich genau an dieser Stelle jahrhundertelang ein Heiligtum, in dem die Wikinger ihre Götter anbeteten.
Wer in der Abenddämmerung vom historischen Hotel Fossheim zum knapp 500 Meter entfernen Heiligtum schaut, versteht warum: Aus dem Talkessel strömt eine magische Atmosphäre und zieht jede Psyche in ihren Bann – die hohen Berge ringsherum sehen jetzt aus wie Riesen, die das Heiligtum in der Mitte des Tales bewachen und ihm ihre Köpfe zugewandt haben Köpfe zugewandt haben. Unglaublich.
Das Bild ist nicht Inhalt des Buches, zeigt aber sehr deutlich wie mystisch der Hohe Norden sein kann. (Bild: Die Storyfactory)