Worum geht es: Travis Elborough nimmt uns mit auf eine Reise zu 40 Stätten auf der ganzen Welt, die an den Rand der Geschichte gedrängt wurden, von den Landkarten und aus dem Blickfeld verdrängt. Die Bandbreite der vorgestellten Projekte ist groß: sie reicht von uralten Ruinen und verfallenen Schlössern über aufgegebene Wüstenstädte bis hin zu jüngeren Relikten wie einer Art-Deco-Station der New Yorker U-Bahn, einer sowjetischen Geisterstadt am Polarkreis oder einem überfluteten thailändischen Einkaufszentrum, in dem es von Wasserlebewesen wimmelt. Originalkarten und atemberaubende Farbfotos begleiten bewegende historische und geografische Beschreibungen dieser Orte, die dazu einladen, in die Geschichte einzutauchen und glamourösen Vergangenheiten, verwegenen Hoffnungen und ambitionierten Planungen nachzuspüren.

Atlas der vergessenen Orte von Travis Elborough

Wer ist der Autor: Travis Elboroughist Autor und Journalist. Er arbeitet regelmäßig für den Hörfunk sowie für renommierte Zeitungen und Magazine zu allen Aspekten des Reisens und der Kultur. Auch mehrere Bücher stammen aus seiner Feder.

Warum ich das Buch empfehle: Ich liebe Bücher und Geschichten über „Lost Places“, verlassene Orte. In einer Zeit, in der das Erkunden der Welt etwas ist, auf das man sich freuen kann, aber aufgrund von Pandemie-Einschränkungen nicht ohne weiteres möglich ist, sind solche Bücher eine großartige Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und Vorfreude auf die Zeit danach zu wecken. Travis Elborough hat Orte gefunden, die nicht auf dem durchschnittlichen Reiseplan stehen.

Die vergessenen Orte dieses Buches sind in fünf Abschnitte gegliedert: leerstehende Grundstücke, ungeklärte Situationen, verfallene Ziele, beendete Reisen und veraltete Institutionen. Die Standorte sind vielfältig, dazu gehören u.a. ein Waisenhaus, ein Kernkraftwerk, ein Leuchtturm, Paläste, Hotels, Burgen, ein Themenpark, ein Eisenbahnfriedhof und eine U-Boot-Basis. Die Geschichte der Orte wird durch Karten und Fotografien begleitet. 

Der „Atlas der vergessenen Orte“ eine brillante Lektüre. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen - so viele interessante Lost Places. Die Aufmachung dieses Buches ist genial. Es gibt Koordinaten für die Orte, tolle Bilder und Beschreibungen und eine Karte oder einen Stadtplan der Gegend - hervorragend recherchiert. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, da es sich gut dazu eignet, bequem vom Sofa zu vergessenen Orten zu reisen.

Ganz toll finde ich außerdem, das die Informationen eine perfekte Länge haben, um das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen und einfach etwas über „vergessenen Orte“ dieses Planeten zu lesen.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783791389042&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=BICgrey&iconTypeSecondary=BICgrey&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/607726.rhd

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Prestel Verlag (2. November 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
  • ISBN-10: ‎3791389041
  • ISBN-13: ‎978-3791389042
  • Preis: 30,00 Euro
Atlas der vergessenen Orte von Travis Elborough