Worum geht es: Sie ist legendär und gilt als die „schönste Seereise der Welt“: Die Hurtigruten Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste zwischen Bergen und Kirkenes. Ihre mehr als 120jährige Geschichte und die unverfälschten Erlebnisse der norwegischen Natur, Kultur und Traditionen machen diese Reise einzigartig. Mehr als 100 Fjorde, 34 große und kleine Häfen sowie die Schönheit und der Geschmack Norwegens können während einer Hurtigruten Reise zu jeder Jahreszeit entdeckt werden.
Eine Fahrkarte für die Hurtigruten ist wie eine Eintrittskarte für ein Theater, für ein 12tägiges Drama mit ständig neuen Akten in einem 360-Grad-Panorama. Die Route von Bergen nach Kirkenes und zurück nach Bergen zählt zu den eindrucksvollsten Schiffsreisen dieser Welt, und das natürlich ganz besonders im Winter.

Während der rund 5000 Seemeilen (hin und zurück) erlebt man ein wechselhaftes Naturschauspiel, dessen Faszination man sich kaum entziehen kann: Berge, Fjorde, Gletscher und verträumte Fischerdörfer – eine Vielfalt von Bildern ziehen wie in einem Film am Betrachter vorüber.

Bergen – Kirkenes – Bergen in 12 Tagen: Die ehemaligen Postschiffe der Hurtigruten haben das schroffe skandinavische Küstenland geeint und geprägt. „Reichshauptstraße Nr. 1“ wird die Seeverbindung von Bergen im Süden des Landes nach Kirkenes im Norden noch heute genannt.

Einlaufen in Kirkenes
Auf Ihrer Reise legen die Schiffe der Hurtigruten in Städten an, die viele Facetten Norwegens widerspiegeln und skandinavische Geschichte geschrieben haben. Einer der Höhepunkte der Reise ist der Abstecher in den berühmten Geirangerfjord mit seinen mächtigen Felshängen, von denen sich unzählige Wasserfälle in die Tiefe stürzen. Im engen Trollfjord zieht die Felswand zum Greifen nahe am Schiff vorbei. Nicht zu vergessen: das einmalige Gipfelpanorama der Lofoten-Inselgruppe mit ihrem Zentrum Vestrålen.

„Die schönste Sackgasse der Welt“…
…der Trollfjord ist ein 2 Kilometer langer Seitenarm des Raftsunds, der die norwegischen Inselgruppen der Lofoten und der Vesterålen voneinander trennt. Die Einmündung des Trollfjords in den Raftsund ist nur 100 Meter breit. Im weiteren Verlauf erweitert sich der Fjord bis auf eine maximale Breite von 800 Metern. Die Südseite des Trollfjords wird durch den 1045 bis 1084 Meter hohen Trolltindan begrenzt, an der Nordseite steigen der 998 Meter hohe Blåfjell und der 980 Meter hohe Litlkorsnestinden fast senkrecht aus dem Wasser.
Gerade in den kleineren Häfen ist die Ankunft des Hurtigruten-Schiffes noch immer der Höhepunkt des Tages. Normalerweise dauern die Aufenthalte der Schiffe nur so lange, wie man für das Be- und Entladen benötigt. In einigen Häfen liegen die Schiffe länger, z.B. in Alesund, Trondheim, Bodo, Harstad, Tromsoe, Hammerfest und Kirkenes. Bei einer 12-tägigen Rundreise von Bergen nach Kirkenes und zurück nach Bergen wird kein Hafen verpasst, denn alle Orte die nordgehend nachts angelaufen werden, erreicht man auf der südgehenden Route am Tage.

„Unterwegs mit Hurtigruten“ stellt nicht nur alle Stationen der Seereise vor, zeigt empfehlenswerte Landausflüge und die spannendsten Schiffspassagen, sondern entführt auch informativ und bildstark in eine magische Welt, in der vor allem das Licht die Hauptrolle spielt.

Warum ich das Buch empfehle: Sie gilt als die schönste Seereise der Welt, die Fahrt mit einem den Hurtigruten-Schiffe zwischen Bergen und Kirkenes jenseits des Nordkaps. Wenn man die Kenner nach der Hauptattraktion der Reise fragt, steht ganz oben auf der Liste die unvergleichliche Natur. Kein Wunder, denn auf der nord- und südgehenden Tour präsentieren sich Naturschauspiele und Landschaften von besonders spektakulärer Gestalt. Ich bin sie schon zweimal komplett gefahren – und ich würde es immer wieder machen. Schade nur, das ich das neue Buch, damals noch nicht hatte. Es hätte meine Vorfreunde auf die Reise ins unermessliche gesteigert.

„Unterwegs mit Hurtigruten“ bietet auf 320 Seiten, die schönste Seereise der Welt in Bild und Text. Tolle Routenbeschreibung mit gut ausgesuchten Fotos und Hintergrundberichten. „Unterwegs mit Hurtigruten“ stellt aber nicht nur alle Stationen der Seereise vor, es zeigt außerdem empfehlenswerte Landausflüge und die spannendsten Schiffspassagen. Außerdem werden alle Häfen auf der kompletten Strecke der klassischen Postschiffroute vorgestellt
Das ist Faszination pur und man verliert sich sehr schnell in den phantastischen, teilweise großformatigen Bildern. Als ob das nicht schon genug wäre gibt es noch ausführliches Kartenmaterial. Ein Buch, welches einen zum Träumen verleitet.

Kurz gesagt: „Schöne Beschreibungen und wunderbare Bilder laden zur sofortigen Reiseplanung ein. Ein Muss für alle Norwegerfans! Sehr weiterzuempfehlen! Ich glaube, nach mehrmaligem Lesen im neuen Buch, werde ich mit meiner Frau, dieses Jahr, oder spätestens 2024 nochmals fahren. Denn eins ist sicher: Frühsommerliches Licht, spektakulärer Landschaft, traumhafte Stille, der Musik Edvard Griegs und die Volksklänge der Samen, aber auch die Energie und Mystik dieses Landes und dieser Natur, kann man nur direkt und Vorort erleben. Doch mit „Unterwegs mit Hurtigruten“, ist es möglich, sich schon mal informativ und bildstark auf diese magische Welt ein zulassen, in der vor allem das Licht die Hauptrolle spielt!
Produktinformation
- Herausgeber: Kunth Verlag
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 320 Seiten
- ISBN-10: 3969650739
- ISBN-13: 978-3969650738
- Preis: 29,95 Euro
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.kunth-verlag.de/reisefuehrer/werk/unterwegs-mit-hurtigruten/9783969650738
Alles zum Thema Hurtigruten
https://www.hurtigruten.de/
