Island ist für mich Feuer und Eis, brodelnde Vulkane, eisige Gletschermassen, heiße Geysire und jahrhundertalte Mythen. „Du glaubst nicht, dass es wirklich ist“.
Island bezaubert durch eine grandiose Natur von wilder Ursprünglichkeit und elementarer Kraft. Riesige Gletscher und rauchende Vulkane, ewiges Eis und heiße Quellen, monotone Lava- und Schotterwüsten neben grünen Wiesen und bemoosten Tälern liegen hier in enger Nachbarschaft beisammen.
Im Bildband „Sagenhaftes Island“ wurde diese Mischung in tollen Farbbildern zusammengefasst. Orte von absoluter Abgeschiedenheit und geradezu magischer Inspiration, einzigartige Badeplätze (nicht nur in der berühmten Blauen Lagune!) sowie Krater, die an Mondlandschaften erinnern laden zur Entdeckung ein.
Der Verlag schreibt: Götter, Riesen, Trolle und anderes »unsichtbares Volk« sind auf Island allgegenwärtig. Der Bildband »Sagenhaftes Island« (Frederking & Thaler Verlag) entführt uns in die Welt der Sagas und der Edda, zu legendären Helden und wilden Pferden, die mit der urtümlichen Landschaft eng verbunden ist. In den fantastischen Fotografien, oft unter extremen Wetter- und Lichtverhältnissen aufgenommen, glaubt man den Ursprung der Welt, aber auch die Umrisse von Trollen und anderen Mythen-Wesen zu erkennen.
Über die Autoren:
Olaf Krüger ist Fotojournalist mit den Spezialgebieten Island und Indien. Er produziert Multivisionsshows zu beiden Themen, veranstaltet Vortragsreihen und veröffentlicht Reisereportagen. Im Verlag C.J. Bucher veröffentlichte er bereits »Zeit für Indien« sowie »Zeit für Kerala«. Mehr Infos unter: www.olafkrueger.com.
Kerstin Langenberger, hat sechs Jahre in Island verbracht und dort Umweltmanagement und Tourismus studiert. Sie arbeitet regelmäßig als Hüttenwart auf dem Laugavegur Wanderweg und hat die sensible Natur der Insel auf vielen Wanderungen intensiv kennengelernt.
Mein Buch-Fazit
Naturgötter, Feen, Trolle und eine sagenhafte Natur: im Norden, unterhalb des Polarkreises, liegt die „Insel mit vielen Sagen“. Island, diese Insel auf der sich die wilden Elemente verbünden. Die wunderbaren Bilder von Olaf Krüger und Kerstin Langenberger zeigen das was Island wirklich ausmacht. Und die Geschichten von Karl-Ludwig Wetzig – einfach lesenswert.
Wer Tipps für einzelne Trips sucht ist auch in diesem Bildband auf der richtigen Seite. Einsamkeit, bizarre Landschafen, alles, was dieses Land ausmacht, in diesem Buch bekommt man die Vielfalt Islands gezeigt und den mythischen Hintergrund erklärt. Also, wenn man sich einen Eindruck über Island und seine mystischen Orte verschaffen möchte, ist dieser Bildband ideal!
Produktinformation
- Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
- Verlag: Frederking & Thaler Verlag GmbH; Auflage: 1 (4. Februar 2019)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3954162792
- ISBN-13: 978-3954162796
- Größe und/oder Gewicht: 27,7 x 2,8 x 29,4 cm