ARNO|CARE – Die Gesichtsschutz-Innovation vom Spezialisten für Schutzabdeckungen. Das sagt eigentlich alles. Arno Arnold stellt seit vielen Jahren Abdeckungen zum Schutz von Mensch und Maschine her. Jetzt hat das Unternehmen aus Obertshausen, als Antwort auf gestiegene Hygiene-Anforderungen und ganz besonders im Zuge der aktuellen Infektionswelle, den Gesichtsschutz ARNO|CARE entwickelt. Das leichte und transparente Gesichtsvisier (mit den Maßen 24 cm x 24 cm) lässt sich einfach mit einem Band am Kopf befestigen. Es ist auch für Brillenträger und die zusätzliche Nutzung von Atemmasken geeignet.

DieIdee dieser Gesichtsschutz soll effektiv das Risiko einer Krankheitsübertragung durch Tröpfcheninfektion verringern und die Augen vor Schmutzpartikeln, Spritzern, Tröpfchen und Sprays schützen. Wichtig dabei: Alle Bestandteile lassen sich schnell und einfach reinigen. ​ ARNO|CARE wird zu jeweils 100 Stück in einer Box (flach verpackt) geliefert. Kosten 10€ pro Stück. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer.

AA Mang 2

Die ersten transparenten Vollgesichtsvisiere  sind schon ausgeliefert, als Spende an die Sana-Kliniken in Offenbach und das Universitätsklinikum Essen.

Arno Arnold: Gesichtsschutzvisier entwickelt

Wenn in der Automatisierung ausreichende Sicherheit gefragt ist, dann kommen sehr oft Maschinenverkleidungen, d.h. zusätzliche Schutzeinrichtungen zur Anwendung. Arno Arnold ist hier der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Maschinenschutzabdeckungen. Diese werden in der Industrie zum Schutz vor Spänen, Schmutz und Flüssigkeiten an Maschinen im Maschinen und Anlagenbau eingesetzt. Der Schutz des Menschen vor Quetsch- und Klemmverletzungen im medizinischen Bereich ist ebenfalls ein Einsatzgebiet der Arnold‘schen Konstruktionen.

Ob Fahrzeugbau oder Brotfabrik – viele Funktionen in der Produktion laufen heute vollautomatisch ab. Die Automatisierung dieser Prozesse verbessert die Produktqualität bei gleichzeitig höherer Leistung. Doch wie steht es um die funktionale Sicherheit dieser Systeme zum Schutz von Personen und Umwelt? Sicherheit in der Automatisierung heißt deshalb heute auch die Richtigen, an den jeweiligen Anwendungsfall angepasste Schutzsysteme bzw. flexible Schutzabdeckungen, zu verwenden.

Der nächste Schritt, hin zu einem Gesichtsschutz, war für die innovativen Obertshausener Experten ein relativ kleiner. Denn Know-How und Entwicklungsfreude war ausreichend vorhanden. Auf die Idee des Gesichtsschutzes kamen die Entwickler, da es wahrscheinlich ist, dass beim Sprechen, Husten oder Niesen Tröpfchen über Distanzen von 1,5m – 1,8m fliegen. Im alltäglichen Leben versuchen die Menschen heutzutage, einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Wie die Erfahrung aber zeigt, ist das in vielen Situationen nicht immer möglich. Ein konstant tragbarer, leichter und bequemer Gesichtsschutz sollte dafür eine Lösung bieten können.

AA Mang

Die Einstellmöglichkeit des Visiers in Abstand zur Nase lässt außerdem das Tragen von einer Atemschutzmaske und individuellen Brillenformen und –größen zu.
(Bild: Arno Arnold)

Gesagt, getan und ARNO|CARE war bereit : Der Gesichtsschutz zeichnet sich durch eine besondere Leichtigkeit aus. Durch das größenverstellbare Band ist er individuell an jede Kopfform anpassbar, extrasoft und anschmiegsam, sodass Druckstellen vermieden werden können. Die Stabilität erhält der Gesichtsschutz durch seinen weißen Kunststoffhalter. Einzigartig ist, dass auch der Abstand des Visiers zum Gesicht individuell einstellbar ist. Dadurch wird den unterschiedlichen Gesichtsformen Rechnung getragen. Die Einstellmöglichkeit des Visiers in Abstand zur Nase machen  das Tragen von Brillen, aber auch die Nutzung von einem Mundschutz möglich.

Das transparente Visiermaterial wurde so zugeschnitten, dass es das Gesicht bis über das Kinn abdeckt. Toll, es ist dabei leicht genug, um keinen Zug nach unten zu verursachen.
Besonders hervorzuheben ist, alle Bestandteile inklusive des Stellbandes, des transparenten Haltermaterials, des Kunststoffspannbügels und der beiden Schnallen sind einfach zu reinigen. Selbst das Visier erlaubt die wiederholte Säuberung durch Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Deshalb muss es nicht nach jeder Benutzung ersetzt werden. Diese Wiederverwendbarkeit sorgt für einen hohen Lebenszyklus.

AA Mang 1

Zur platzsparenden Vorrats- und Lagerhaltung wird das Visier zerlegt angeliefert und ist mit kleinen Handgriffen innerhalb von wenigen Minuten – ohne Werkzeug – zusammenzubauen.

Eine detaillierte Aufbauanleitung finden sie über diese Link

Klicke, um auf 7de753_0232dfb03abd481b8b1788dd4942dc69.pdf zuzugreifen

Gesichtsschutz „Made in Germany

Wie alle Bauteile aus dem Hause Arno Arnold, ist auch ARNO|CARE „ Made in Germany“. Alle Teile werden im hessischen Obertshausen produziert. Das ermöglicht eine hohe Nachhaltigkeit, Flexibilität und kurze Lieferzeiten. Eine Disziplin, die man bei Arno Arnold perfekt beherrscht.

https://www.arno-arnold-gesichtsschutz.de/

Facts:

ARNO|CARE – Die Gesichtsschutz-Innovation vom Spezialisten für Schutzabdeckungen. Das von ARNO ARNOLD entwickelte und produzierte Visier, besteht aus einer transparenten Sichtscheibe, die mithilfe eines verstellbaren Kopfbandes, vor einer Gesichtsmaske getragen werden kann und auch für Brillenträger geeignet ist. Sie lässt sich in weniger als 2 Minuten zusammenbauen und wird zu jeweils 100 Stück in einer Box (flach verpackt) geliefert.

Der Gesichtsschutz wird als zusätzliche Sicherheitsbarriere zu einer partikelfiltrierenden Atemschutzmaske empfohlen, da das Visier die Gesichtshaut und die Augenpartie vor Spritzern bewahren kann. Wichtig zu wissen: ARNO|CARE ist keine Atemschutzmaske nach FFP- oder NIOSH-Standard.

Für jeden 10. verkauften Gesichtsschutz spendet das Unternehmen einen weiteren für Krankenhäuser und Pflegedienste! Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer.

Eine detaillierte Aufbauanleitung finden sie über diese Link

Klicke, um auf 7de753_0232dfb03abd481b8b1788dd4942dc69.pdf zuzugreifen