Darum geht es: Für alle, die Würzburg und Umgebung schon zu kennen meinen, liefert dieser kleine Ideengeber 101 kreative Sachen, um ganz unbekannte Seiten der fränkischen Residenzstadt zu erleben. Haben Sie schon einmal von dem Lusamgärtchen für unglücklich Verliebte gehört, einen Salsa-Tanzkurs am Stadtstrand absolviert? Ausflüge ins Grüne bis nach Kitzingen und zur Mainschleife sind auch mit dabei.
Würzburg hat coole Cafés und lässige Shops. Würzburg hat gesellig Weinfeste mit leckerem Würzburger Wein, maritimen Flair sonniges Wetter und einen frischen Wind, der immer wieder durch die Gassen weht. Hier gibt einiges zu entdecken! Wie und wo ihr die schönsten Ecken findet, steht in diesem Buch.

Warum ich das Buch gut finde: Ja, Würzburg! Die Stadt am Main im wunderschönen Frankenland kann locker mit Städten wie Paris oder London mithalten. Hier gibt es die Festung mit gigantischem Ausblick, es wird kein Bier im Pub, sondern Wein auf der Mainbrücke getrunken und einen herrlichen Stadt-Strand im Sommer mit Aussicht gibt es auch! Perfekt für einen Kurzurlaub am Wochenende!
Aber was interessiert mich und wo finde ich das? Dafür steht das Büchlein 101 Sachen machen in Würzburg. Und es sind wirklich 101 ganz tolle Sachen, wie beispielsweise der Ringpark mit Klein-Nizza (dort kann man auch ganz toll joggen – mittendurch und einmal rundherum).

Selbstverständlich die Festung, oder der mystische Schlosspark auf dem Schwanberg. Oder zu Fuss durch die wilde Annaschlucht.

Zum Tages-Abschluss geht man dann zum Schoppen shoppen auf die Alte Mainbrücke (selbstverständlich mit Corona-Abstand).

Also, wenn ihr Würzburg besucht und wisst noch nicht was ihr machen wollt, dieses Buch mit den 101 Vorschläge kann ich nur empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus meiner Sicht super.
Produktinformation
- Broschiert: 192 Seiten
- Verlag: J. Berg; Auflage: 1 (22. Juli 2020)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3862466736
- ISBN-13: 978-3862466733
- Preis: 15,99 Euro
