Darum geht es: Abnehmen und mehr Sport stehen am Jahresanfang regelmäßig ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Wie einfach es ist, mit kurzen, aber hocheffektiven Workouts lästige Pfunde loszuwerden, zeigt Katharina Brinkmann im neuen Band der 50-Workouts-Reihe.
Warum ich das Buch empfehle: Endliche habe ich ein Fitnessbuch gefunden, welches mich anspricht. Schon beim Lesen treibt es einem den Schweiß aus den Poren. Was ich richtig gut finde ist, das der Text und die Bebilderung auf das Nötigste reduziert ist – und das funktioniert auch! So kommen beispielsweise in den Programmen für typische Problemzonen wie Bauch oder Po unterschiedliche Trainingsmethoden zum Einsatz, mit denen in kürzester Zeit die Fettverbrennung so richtig angekurbelt wird



Aber Hallo, und wie das funktioniert. Schon nach zwei/drei Workout-Übungen ist das erste Shirt durchgeschwitzt – und jetzt mache ich noch einige mehr – es macht halt enormen Spaß so motiviert, im Home-Fitnessstudio, zu trainieren. Das Training ist perfekt eingeteilt in Übungen, Sätze, Wiederholungen – leichter geht es wirklich nicht.
Und das heißt für mich jeden Tag:
1. Warm machen (Beispiele auf den Seiten 11 bis 13)
2. Eine Runde Joggen an der frischen Luft muss sein (ca. 60‘)
3. Einige ausgesuchte Workouts aus dem Buch (Kraftübungen für die Beine und den Oberkörper) und zum Abschluss das richtige Dehnen (Seite 13 bis 15).
So, jetzt kann der Tag kommen!

Wer also nach neuen Trainings-Inspirationen sucht, beispielsweise nicht ins Firnessstudio kann, oder dem seine täglich Jogging-Runde langweilt, der liegt mit diesem Buch genau richtig. Ich kann es empfehlen, besonders jetzt in der Corona-Zeit und dem Lochdown, aber ganz bestimmt auch danach. Ich habe meine Jogging-Runde und die Workouts kombiniert – funktioniert super! Also dranbleiben!

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.m-vg.de/mediafiles/Leseprobe/9783742314512.pdf
Produktinformation
- Herausgeber : Riva (29. Dezember 2020)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 128 Seiten
- ISBN-10 : 3742314513
- ISBN-13 : 978-3742314512
