Darum geht es: Der Vatikan ist Schauplatz eines kalten Krieges. Mächtige Männer aus dem Innern der Kurie fühlen sich von Papst Franziskus bedroht und werfen ihm vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schade. Deutschlands bekanntester Vatikan-Insider und Bestsellerautor Andreas Englisch hat die Hintermänner dieser Verschwörung getroffen. Seine packende Recherche zeigt, wer die Gegner des Papstes sind, mit welchen Mitteln sie gegen den Heiligen Vater kämpfen – und wie unbeirrt Franziskus seinen Weg verteidigt.

Warum ich das Buch empfehle: Andreas Englisch – man liebt ihn, oder man hasst ihn. Für den einen Superstar, für den anderen zum Vergessen. Ich bin uneingeschränkt Englisch-Fan. Ich finde ihn als Journalist sehr gut, als Buchautor super und als Erzähler phantastisch. Er lebt seit drei Jahrzehnten in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Das alles schätze ich an Ihm.

Manche bezeichnen ihn sogar als „Maschinengewehr Gottes“. Ja, wenn man ihn so erzählen hört – in Interviews und Talkshows – könnte man wirklich auf solch eine Idee kommen. Ich glaube aber, man sollte solche Spitznamen eher für den Erweckungsprediger Billy Graham (1918-2018), oder für den deutschen Wanderprediger Johannes Leppich bereithalten, aber nicht für Andreas Englisch..

Das aktuelle Buch „Der Pakt gegen den Papst – Franziskus und seine Feinde im Vatikan“ hat mich irgendwie sprachlos gemacht. Englisch beschreibt dort, wie gefährdet der amtierende Pontifex Maximus wirklich ist. Klar, im Klappentext war man vorgewarnt, aber mit solchen Fakten hattee ich nicht gerechnet. Englisch stellt auf 400-Seiten  die aktuellen Zustände innerhalb des Vatikans und der Kurie dar. Informativ und spannend berichtet der über die Intrigen und Abläufe hinter der heiligen Oberfläche. Das Gerangel um Macht, um persönliches Machtstreben, und das alles unter dem Mantel der Reinheit des Glaubens und der Menschlichkeit. Wow, ganz schön starker Tobak!

Mein Fazit: „Der Pakt gegen den Papst: Franziskus und seine Feinde im Vatikan“ ist ein sehr gutes und interessantes Buch. Am Ende des Buches muss sich der Leser dann fragen: An was kann und soll man noch glauben? Ich meine unbedingt lesen.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783570103685&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=rh5&iconTypeSecondary=rh5&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.randomhouse.de/watchlist/add/538347.rhd

Produktinformation

  • Herausgeber : C. Bertelsmann Verlag; Originalausgabe Edition (5. Oktober 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
  • ISBN-10 : 3570103684
  • ISBN-13 : 978-3570103685
  • Preis: 22,00 Euro