Worum geht es: Herzlich willkommen zu Albrecht Beutelspachers kleiner Knobel-Kur! In jeder der 11 mal 11 Knobelaufgaben dieses Buches schlummert eine zündende Idee. Wer sie herausfindet oder den Lösungsweg auch nur nachvollzieht, spürt die Kraft des eigenen Denkens. Und lernt etwas über Mathematik, ohne sich mit mathematischer Sprache herumzuplagen. Faszinierend an den Knobelaufgaben dieses Buches ist aber vor allem der Gedankenblitz, der zu ihrer Lösung führt. Es Ein Riesenspaß und turbulentes Gedankenfest für alle Knobelanfänger, Knobelprofis und Knobelsüchtigen.



Wer ist der Autor: Albrecht Beutelspacher lehrt Diskrete Mathematik und Geometrie an der Universität Gießen und ist Gründungsdirektor des Mathematikums. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise, darunter des Communicator-Preises des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft (2000), des Deutschen IQ-Preises (2004), des Hessischen Kulturpreises (2008) sowie der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (2014).

Warum ich das Buch empfehle: Der Autor, Prof. Albrecht Beutelspacher, präsentiert in seinem neuen Buch „Das Geheimnis der zwölften Münze“ Knobeleien, bei denen der eigentliche Weg wichtiger als die Lösung selbst ist. Knobelbücher gibt es ja in Duzendware, dabei sticht das jüngste Buch von Beutelspacher heraus, denn die Lösungswege sind eingängig und leicht verständlich beschrieben.

Die Gedankenspiele sind in elf Kapitel sortiert, kurz und prägnant abgefasst. Sie sind in sich geschlossen, sodass man das Buch auch an irgendeiner Stelle einfach aufschlagen und das Rätsel lösen kann. Und jetzt kommt der Knackpunkt. Das Einzige, was der Leser für das Buch benötigt, ist etwas Zeit und Lust, sich mit dem jeweiligen Problem zu befassen. Super Buch auch für das Wartezimmer beim Arzt, im Zug, am Strand… halt überall dort wo sich dieses kleine, handliche Buch mit hinnehmen lässt.

Hier geht es zur Leseprobe
https://beckassets.blob.core.windows.net/productattachment/readingsample/14865456/32395379_leseprobe%20das%20geheimnis%20der%20zw%C3%B6lften%20m%C3%BCnze.pdf

Produktinformation

  • Herausgeber: C.H.Beck; 1. Edition (26. August 2021)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 160 Seiten
  • ISBN-10: ‎3406775543
  • ISBN-13: ‎978-3406775543
  • Preis: 12,00 Euro

Ein weiteres Buch von Albrecht Beutelspacher ist „Null, unendlich und die wilde 13“: Die wichtigsten Zahlen und ihre Geschichten. Hier der Link zur Buchbesprechung.

https://ullrichhoe.com/2020/10/11/neue-buchrezension-der-zahlen-wilder-ritt-oder-mathematik-im-plauderton-erklart-null-unendlich-und-die-wilde-13-die-wichtigsten-zahlen-und-ihre-geschichten-es-gibt-eine-leseprobe-mein-buchfazit/

Hier geht es zur Leseprobe