Eine Nacht im Museum Lüneburg, inmitten spektakulärer Fundstücke mit einem traumhaften Ausblick verbringen? Das geht ab sofort in einem exklusiven sleep Cube von sleeperoo!

Nachdem die Übernachtungsgäste am Nachmittag durch die mittelalterlichen Gassen von Lüneburg geschlendert sind, die Patrizierhäuser im Wasserviertel bewundert haben und bei einem Museumsrundgang auf Zeitreise gegangen sind, verbringen sie ihre Nacht inmitten gewichtiger Geschichte in modernem Ambiente. In der Abteilung „schichten & schieben“ werden die sleeperoo-Gäste quasi in die Eiszeit versetzt, denn hier sind sie umgeben von Jahrmillionen alten Ausstellungsstücken. Aus den großen Fenstern lässt sich der Blick auf den leicht schiefen Turm der St. Johanniskirche und den imposanten Wasserturm genießen, während sich in der Ilmenau still die Lichter der Stadt spiegeln.

Der geräumige Cube für maximal drei Personen ist ausgestattet mit einer komfortablen Matratze, kuscheligen Decken und bequemen Kissen, außerdem mit Beleuchtung und Gepäckboxen. Für den gemütlichen Abend steht eine Chillbox bereit mit leckeren Bio-Snacks und weiteren überlebenswichtigen Kleinigkeiten – viel Spaß beim Entdecken und genießen!

Check-In: bis spätestens 17 Uhr/ Check-Out: spätestens 09:30 Uhr.

Das Sleeperoo ist verschließbar, so dass die persönlichen Dinge sicher abgelegt werden können, solange der Museumsbetrieb läuft. Spätestens ab 22 Uhr gehören der Ausstellungsraum und das Foyer allein den Sleeperoo-Gästen. Toiletten und Waschgelegenheit bleiben die Nacht über zugänglich.

Nachts ist das Museum mit einer Alarmanlage gesichert. An veranstaltungsfreien Abenden kann das Haus nach 20 Uhr zwar im Notfall verlassen, aber nicht wieder betreten werden. Das Sleeperoo ist deshalb nicht für Nachtschwärmer zu empfehlen.

Vor die Tür treten dürfen Übernachtungsgäste nicht – nicht einmal für eine Rauchpause, sonst geht der Alarm an. Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen die Schlaf-Gäste auch nur in die eine Halle, eine Notfallnummer bekommen sie für den Fall der Fälle, dass es Probleme gibt.

Maximal drei Personen finden im Zelt mit den durchsichtigen Wänden Platz, die Nacht kostet 140 bis 220 Euro. Dafür gibt es ein Päckchen mit Wein und Chips, am Morgen dann Kaffee von der Reinigungskraft. Damit sie nicht zu früh gestört werden, hängt ein Schild mit „Psst, wir schlafen noch“ vor der Tür.

Fazit: Die Atmosphäre ist besonders, viele fühlen sich an die Filmkomödie „Nachts im Museum“ erinnert. Unbedingt einmal machen – super.

Mehr Infos hier
https://www.sleeperoo.de/indoor/erlebnisuebernachtung-niedersachsen-museum-lueneburg/#regdl=inmitten-spektakularer-fundstucke-im-museum-luneburg