Worum geht es: Kohlenhydrate sind als Sattmacher unverzichtbar? Fett soll man meiden? Weniger essen macht schlank? – Alles falsch! Längst hat die Wissenschaft die Empfehlungen der offiziellen Ernährungslehre widerlegt. Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz räumt mit den Ernährungs-Mythen auf. Und sagt, wie Sie wirklich schlank und fit werden!
Anhand von 100 überraschenden Thesen zum Thema „Kohlenhydrate“ räumt Dr. med. Ulrich Strunz mit verbreiteten Irrtümern auf. Dazu gibt er praktikable Tipps für den Alltag: Tabellen für den Lebensmitteleinkauf, Speisepläne, Rezepte und Diätvorschläge. Das Diät- und Ernährungsbuch der anderen Art – unterhaltsam, anregend und motivierend! Für alle, die auf Dauer gesund, schlank und leistungsfähig sein wollen!

Wer ist der Autor: Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Schwerpunkt seiner ärztlichen und publizistischen Tätigkeit ist die präventive Medizin. In Vorträgen, Seminaren und TV-Auftritten begeisterte er viele Jahre lang Zehntausende von Menschen – und führte sie in ein neues, gesundes Leben.
www.strunz.com
Warum ich das Buch empfehle: Wieso macht die Tomate dick? – Eine provokante Frage, und damit auch ein leicht verwirrender Titel, mit der Autor Dr. Ulrich Strunz sein neues Buch einleitet. Wirft man einen zweiten Blick auf das Cover, sieht man, um was es dem Autor geht, nämlich, so der Autor, um das „Aufspüren und Austricksen“ von Kohlenhydraten.

Dazu ist das Buch in vier Kapitel aufgeteilt. Kapitel 1 beschäftigt sich mit den Ideen, die hinter der neuen Ernährungsweise stehen, und liefert allerlei Einblicke in den aktuellen Forschungsstand dazu. Im Kapitel 2 kommt Dr. strunz dann zur Sache und bietet eine „No-Carb“-Schnupperwoche mit einigen Rezepten für den Einstieg an. Im Kapitel 3 findet der Leser dann eine einfache Carb-Tabelle, in der Lebensmittel durch ein Ampel-Farbsystem nach ihrem Kohlenhydratgehalt bewertet sind. Im Kapitel 4 findet man dann den Anhang mit einem Sachregister.

Wie man es von Dr. Strunz ja kennt, ist das Buch humorvoll und locker geschrieben und mit Genuss zu lesen. Es ist ein guter Ansatz, aber wie immer bei Strunz, so meine Meinung, für mich etwas zu sehr fanatisch.
Gestalterisch, hat das Buch, so meine Meinung, etwas. Dazu wurde sich einer großen Schriftart bedient und mit vielen dekorativen Bildern gearbeitet. Wichtige Informationen sind in einer Infobox unter dem Titel „Schlau macht schlank“ zu finden, begleitet von dem Gaststar dieses Buches – der Tomate.
Ob diese Ernährungsumstellung – denn nichts anderes ist der Verzicht auf Kohlenhydrate – wirklich hält, was sie verspricht, mag nur die Zeit zeigen. Aber dieses Buch bietet auf jeden Fall einen aufschlussreichen ersten Einblick und gibt eine Vielzahl von nützlichen Tipps – in dieser Hinsicht, sollte man es gelesen haben.
Produktinformation
- Herausgeber: Heyne Verlag
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 176 Seiten
- ISBN-10: 3453605977
- ISBN-13: 978-3453605978
- Preis: 10,00 Euro
