Es ist zum Verrücktwerden: Du trinkst genüsslich deinen Morgenkaffee in der Bahn oder auf dem Weg ins Büro und merkst auf einmal: Der Kaffee tropft oben raus und dir direkt auf das weiße Hemd. Du hattest den Deckel aber fest drauf gedrückt. Immer wieder passieren solche fiesen Malheure mit dem Coffee-to-go – doch damit ist jetzt Schluss. Denn eine Netz-Userin hat endlich rausgefunden, warum unser Pappbecher manchmal tropft, obwohl der Deckel doch fest drauf sitzt. Die Stellung des Deckels ist der Punkt!

Denn Problem ist häufig die „falsche“ Stellung des Deckels. Wenn dieser mit der Trinköffnung genau auf Höhe der Nahtstelle des Pappbechers sitzt, kann es sein, dass der Kaffee durch diese Unebenheit raustropft. Denn: An dieser Stelle sitzt der Deckel eben nicht ganz so fest auf dem Becher und schon ist das Oberteil versaut!

Ein großes Dankeschön für diese Erkenntnis! Ab sofort setzen wir selbstverständlich unseren Deckel nur noch so auf den Becher, dass die Trinköffnung der Naht genau gegenüber liegt (wie auf dem Bild) so gibt es nie wieder böse, nasse Überraschungen!

Hö’s Fundstück – Der Mitgeh-Kaffee

Gefunden habe ich diese Übersetzung in einer älteren Geschichte „Zu viel des GUTEN“ aus einer Donald Duck Geschichte. Damals übersetzte man eben Coffee-to-go in Mitgeh-Kaffee. Woher aber kommt der Coffee-to-go? Der englische Begriff Coffee-to-go bedeutet auf Deutsch übersetzt so viel wie „Kaffee zum Mitnehmen“. Er bezeichnet dementsprechend einen Kaffee, den man nicht in einem Café oder Kaffeehaus zu sich nimmt, sondern stattdessen in einem Papp- oder Plastikbecher unterwegs genießen kann.

Den Coffee-to-go aus Pappbechern mit Deckel gibt es seit den 1980er-Jahren, eingeführt von der Kette Starbucks. Ursprünglich wurden diese Deckel damals geschaffen, um mehr Platz für den Milchschaum bei Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zu bieten. Heute gehört der Deckel jedoch im Regelfall zum Coffee-to-go und dient vor allem auch dazu, dass unterwegs kein Kaffee verschüttet werden kann. Lasst ihn euch schmecken, euren Mitgeh-Kaffee

Bio Sacher-Torte aus der Dose
Bio Sachertorte ist in Wien nur aus qualitativ hochwertigen Bio-Zutaten hergestellt. Die Haltbarkeit liegt bei Zimmertemperatur in der Regel bei mehreren Monaten. Die Bio Sachertorte in robuster Dose ist besonders als Geschenk oder Mitbringsel geeignet (Inhalt 150 gr.). Die Bio Sachertorte kann man direkt nach dem Öffnen essen. Sachertorte in Dose enthält keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe.

Hier der Link
https://aus-oesterreich.at/Sachertorte/Bio-Sachertorte-in-der-Dose

Gefunden im Netz: Auch in der Corona-Zeit sicherer Einkaufen, mit Einkaufswagengriffe – abnehmbar und hygienisch. Wie das funktioniert zeige ich euch hier.

In diesen Zeiten ein alltägliches Bild: Mundschutzmasken, Handdesinfektionsmittel, Einweghandschuhe und Einkaufswagen, die desinfiziert werden. Alles Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19. Mit abnehmbaren Einkaufswagengriffen wurde eine Lösung gefunden, damit man ab sofort sicherer einkaufen kann: Clipeez®, abnehmbare Griffe für Einkaufswagen! Die Griffe gibt es als Family Pack im 8er Set oder als 2er Sets in unterschiedlichen Farben. Jeweils 2x2er Sets abnehmbare Einkaufswagengriffe: in der Größe S in der Größe XL Da Sie mit diesem Set gleich 2 Größen erhalten, passen die Clipeez für fast alle Einkaufswägen!

So einfach geht’ s: Sie klicken die Clipeez vor dem Einkauf auf den Griff Ihres Einkaufwagens, dann erledigen Sie ihren Einkauf • Danach nehmen Sie die Clipeez von Ihrem Einkaufwagens wieder ab • Zu Hause können Sie die Griffe dann ganz einfach mit Wasser und Seife oder in der Spülmaschine reinigen.

Es gibt die Griffe z.B. bei Amazon für runde 17 Euro. Hier der Link:
https://www.amazon.de/Clipeez%C2%AE-Familienbox-Abnehmbare-Einkaufswagengriffe-Einkaufswagen/dp/B08B6BJDZV