Worum geht es: Isst man zu viele säurebildende Lebensmittel, gerät der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht und der Körper übersäuert. Man fühlt sich müde, die Haut ist unrein, das Bindegewebe schwammig, Nägel und Haare sind brüchig. Mit Lebensmitteln, die den Säurebildnern entgegenwirken, kommt der Körper wieder in Balance und kann seine Selbstheilungskräfte aktivieren.
Monica Meier-Ivancan verrät in ihrem sehr persönlichen auch, was diese Ernährung so besonders macht und warum eine komplette Umstellung besser ist als eine Basenkur. Sie gibt Tipps, wie man alte Gewohnheiten über Bord wirft, und verrät, wie sie es geschafft hat, die ganze Familie für ihre gesunde Küche zu begeistern. Denn basische Ernährung tut allen gut!

Wer ist der Autor: Monica Ivancan war 2004 die erste Bachelorette im deutschen Fernsehen. Seitdem arbeitet sie regelmäßig vor der Kamera – sowohl im TV als auch als Model. Sie ist ausgebildete Ernährungsberaterin und Fitness-Trainerin und gibt regelmäßig Workshops und Retreat-Wochenenden. Auf Instagram, wo sie 181.000 Abonnenten hat, und auf Facebook mit über 296.000 Likes versorgt sie ihre Fans mit Lifestyle-Tipps, Rezepten und Ratschlägen zu Gesundheit und Fitness (www.monica-ivancan.de).
Warum ich das Buch empfehle: Das Thema – des sehr persönlichen Buches (!!) – von Monica Meier Ivancan ist die Basenküche, und nicht neu. Die Herangehensweise der Autorin – Ernährungsumstellung anstelle zeitlich befristeter Kur- ist aber wirklich interessant und unbedingt lesenswert.


Zuerst kommen die wichtigen Informationen: Wie bei mir alles begann/Die Sache mit den Säuren: Kleine Körperkunde/Test: Bist auch du sauer?/Basenernährung: Die Basics/Meine Top Ten Basenfoods/Meine liebsten Basenkräuter und -Gewürze/So gelingt die Umstellung/ Basen-Steckbrief der Autorin.

Ab Seite 42 geht es mit den Rezepten – Frühstück/Salate, Suppen und Snacks/Hauptgerichte/Süßes – los. Was mir dabei besonders gefällt, die Rezepte sind … … alle mit ansprechendem Foto ergänzt;
… alle mit Zeitangaben und Nährwertangaben versehen (super!!);
… mit Vermerk Glutenfrei, Vegetarisch, Vegan, Laktosefrei und Low Carb versehen;
… die Zutaten sind übersichtlich aufgelistet, die Zubereitung gut beschrieben,
… sinds Industrie-Zuckerfrei, und enthalten kein Weißmehl.
Ausprobiert habe ich schon folgendes:
>Overnight Oats mit Erdnussmus – schmeckt grandios
>Mehrkorn-Frischkäse-Brötchen – naja, es gibt Besseres! >Grünes Gemüsecurry mit Kichererbsen – schmeckt; >Chia-Limetten-Cookies – morgens zum Kaffee!!
Fazit: Das Buch ist optisch ansprechend gestaltet und macht wirklich Lust aufs Ausprobieren der Rezepte!
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.weltbild.de/artikel/buch/meine-wunderbare-basenkueche_35657860-1
Produktinformation
- Herausgeber: ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
- ISBN-10: 396584184X
- ISBN-13: 978-3965841840
- Preis: 22,99 Euro
