Mit dem Baukasten Marble Competition bringt fischertechnik einen Kugelparcours auf den Markt, in dem waghalsige Rennen veranstaltet werden können. Welche Farbe schafft es als erstes ins Ziel? Drei verschiedene Modelle können mit Marble Competition gebaut werden.

Der Kugelparcours des neuen fischertechnik Baukastens Marble Competition ermöglicht waghalsige Rennen mit überraschenden Verläufen.
Bild: fischertechnik

Der Baukasten für Kinder ab acht Jahren enthält alles, was junge Konstrukteure zum Bauen ganz besonderer Kugelbahnen benötigen: Ausgestattet mit den neuen breiten Highspeed-Flexprofilen und breiten 180-Grad-Kurven wird aus der Bahn eine waghalsige Rennstrecke. Ist der Parcours einmal fertig gebaut, wird es erst richtig spannend: Die bunten Kugeln können sich gegenseitig überholen und sausen in unterschiedlichen Bahnen ans Ziel. Die rote Kugel liegt gerade vorne – aber wie lange?

Wer sich jetzt zu früh freut, wird vielleicht enttäuscht, denn einstellbare Hindernisse bremsen oder stoppen die Kugeln plötzlich – und nehmen einen ganz unerwarteten Weg. So bleibt das Rennen bis zum Schluss spannend.

Der fischertechnik Baukasten Marble Competition mit seinen außergewöhnlichen Kugelparcours ist geeignet für Kinder ab acht Jahre.
Bild: fischertechnik


Alle drei Modelle enthalten unterschiedliche Raffinessen: Hindernisse, Abzweigungen oder Abkürzungen gewährleisten im ersten Modell ein waghalsiges Kopf-an-Kopf-Rennen. Zwei parallele oder gespiegelte Streckenverläufe mit „Kugel-Stopp“ sorgen beim zweiten Modell für viel Spannung. Das dritte Modell enthält Sackgassen, Abkürzungen und steile sowie flache Stellen.

Erhältlich ist die 698-teilige Kugelbahn ab Juli für 99,90 Euro.