Worum geht es: Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gruppe aus Archäologen, Ethnologen und Historikern, die sich die „Rungholtfreunde“ nennen. Aufgrund der Funde im Wattenmeer streiten die „Freunde“ seit vielen Jahren leidenschaftlich über die Bedeutung der Handelsstadt Rungholt, die vor Hunderten von Jahren bei einer Sturmflut untergegangen war. Doch diesmal läuft der Streit aus dem Ruder: Drei Menschen sterben. Louise stellt mithilfe ihres treuen Freundes Momme Mommsen erste Ermittlungen an, die leider der Inselpolizistin Solveig Olms so gar nicht schmecken …

Wer ist der Autor: Liliane Skalecki, alias: Liliane Fontaine (originaler Geburtsname) schreibt auch als Lili Andersen. Sie ist Krimiautorin und Kunsthistorikerin, geboren in Saarlouis im Saarland, der deutsch-französischen Grenzregion. Sie studierte Kunstgeschichte, Klassische und Vorderasiatische Archäologie an der Universität des Saarlandes mit Abschluss zum Dr. phil. Seit 2001 lebt sie mit ihrer Familie in Bremen. Die Autorin besitzt französische Wurzeln und lebt viele Wochen des Jahres in der Nähe von Nîmes, kennt Kultur, Land und Leute und das savoir-vivre Südfrankreichs und hat eine Vorliebe für die norddeutsche Küste. Zusammen mit Biggi Rist hat sie mehrere Kriminalromane geschrieben, die in Bremen und am Bodensee angesiedelt sind.

Warum ich das Buch empfehle: Im Voraus gesagt – ich liebe dieses Buch, Momme Mommsen, jetzt Inselpolizist a.D., Inselköchin Louise Dumas und all die anderen auf Pellworm. Der Krimi ist so toll und spannend erzählt, dass man in unterschiedliche Richtungen denken muss. Ein Schmöker halt – und besonders lesenswert bei Sturm und Regen an einem Lieblingsplatz mit einer Tasse Tee oder einem dampfenden Kaffee! Ach ja, mit diesem Mörder … hätte ich nie gerechnet.


Die Rezepte, die nebenbei erwähnt werden, gibt es am Ende des Buches ausführlich beschrieben. Mein Vorschlag dazu: lesen Sie erst das Buch und kochen dann die Rezepte nach! Sonst wird man nie fertig. Und ja, ich wohne in Cuxhaven, aber Pellworm ist jetzt auch ein Wunschziel.

Produktinformation
- Herausgeber: Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (8. März 2022)
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 432 Seiten
- ISBN-10: 3453425103
- ISBN-13: 978-3453425101
- Preis: 9,99 Euro
