Worum geht es: Christian Henze zeigt in seinem neuen Kochbuch 80 Rezepte für 30 verschiedene Gemüsesorten von Artischocke bis Zwiebel. Die unkomplizierten Rezepte sind aus verschiedenen Länderküchen inspiriert und machen viel Spaß. Kurze Porträts erklären dazu noch wissenswerte Hintergründe der Gemüse.

Starkoch Christian Henze (Bild: cartulli – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center)


Wer ist der Autor:
„Enjoy your Life“ – so lautet das Lebensmotto von Christian Henze. Seine Laufbahn begann 1985 im „Hotel Lisl“ in Hohenschwangau, wo er seine Kochlehre absolvierte. Anschließend arbeitete er in der „Schlosswirtschaft“ in Illereichen (ein Michelin-Stern), als zweiter Küchenchef im Restaurant „Agnes Amberg“ in Zürich (ein Michelin-Stern) und bei Eckart Witzigmann (drei Michelin-Sterne). Zudem war er viele Jahre als Privatkoch für Gunter Sachs tätig. 1995 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant in Probstried bei Kempten und wurde seinerzeit dort zum jüngsten Sternekoch Deutschlands gekürt. Heute ist er unter anderem Inhaber der „Christian Henze Kochschule“.

Der passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum.

Warum ich das Buch empfehle: Ich habe schon einige Kochbücher von Christian Henze, aber dieses Buch ist etwas Besonderes – Gemüse PUR, SUPER! Die Gliederung nach den einzelnen Gemüsesorten ist genial, weil man wirklich sehr spezifisch planen und ein Menu gestalten kann. Alles ist toll illustriert – appetitliche Foodfotografie – und kochbar beschrieben. Die Zutaten, zu den Rezepten findet man in jedem Supermarkt oder Bio-Laden mit gutem Gemüseregal.

Einige Beispiele für diese abwechslungsreiche Gemüseküche sind glasierter Butter-Kohlrabi mit Curry-Topping, frittierter grüner Spargel mit japanischer Sauce Hollandaise, rahmiger Meerrettich-Wirsing mit Speck-Crunch, geröstete Kürbisspalten mit Gewürzbutter oder gebratener Romanesco mit Weiße Bohnen-Creme.

Schmeckt WOW, immer wieder gerne.

Ausprobiert habe ich schon folgendes:
Seite 32/33 – Blumenkohlpüree mit Kokos, Parmesan und Umami-Tofu – super lecker.
Seite 82/83 – Knollensellerie-Lasagne mit Tofu-Bolo und Gruye`re – wow, immer wieder gerne.
Seite 98/99 – Kürbiscurry mit roten Linsen – mein Highlight!

Mein Fazit: Unkomplizierter Genuss für den Alltag mit ganz tollen Gemüserezepten.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/book/9783954532384&biblettype=html5

Hier geht es zur Seite von Christian Henze

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Becker Joest Volk Verlag; 1. Auflage 2022 (1. April 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎240 Seiten
  • ISBN-10: ‎3954532387
  • ISBN-13: ‎978-3954532384
  • Preis: 34,00 Euro