Traumhafte Flowtrails über sanfte Hügel und steile, technische Trails im Gebirge – die Davos X-Trails führen am Samstag, 30. Juli 2022, eine Erfolgsgeschichte weiter, die Davos seit 1986 schreibt. Das einmalige Lauferlebnis mit Strahlkraft weit über die Landesgrenze hinaus berücksichtigt mit dem vielfältigen Streckenangebot, das identisch mit jenem des bisherigen Swissalpine Davos ist, sämtliche Leistungsvermögen.

Über zwei Pässe
Als Königsdistanz der ultimativen Davos X-Trails gilt der Diamond Run (67,6 Kilometer/bisher K68). Der anspruchsvolle und äusserst abwechslungsreiche Rundkurs mit Start und Ziel in Davos macht seinem Namen alle Ehre. Mit dem Scaletta- (2606 m ü. M.) und dem Sertigpass (2739 m ü. M.) als Tageshindernissen führt der äusserst beliebte Bergmarathon unter anderem durchs romantische Dischma- und das wilde Ducantal sowie das schmucke Walserdorf Monstein und das malerische Sertig Dörfli. Kurzum: ein hochalpines Streckenjuwel!

Ein nicht mehr aus dem Rennkalender wegzudenkender Klassiker ist der Gold Run (42,7 Kilometer/K43). Auf dem ersten Teil sowie der Schlussphase verläuft er auf den Trails des Diamond Run und ebenfalls über den Scaletta- und den Sertigpass. Als Geheimtipp erweist sich der Silver Run (23,6 Kilometer/K23). Er folgt den früheren Spuren der Walser. Von Klosters aus führt der Weg durch eine romantische Schlucht über den Wolfgangpass (1631 m ü. M.) als höchstem Punkt und schliesslich am lieblichen Davosersee vorbei.

Als Erlebnis zwischen den Gipfeln preisen die Veranstalter den Bronze Run (9,3 Kilometer/K10) an. Diese Strecke mit Davos als Start- und Zielort eignet sich speziell für Geniessende und Begleitpersonen. Ob «Diamond», «Gold», «Silver» oder «Bronze»: Die Davos X-Trails bescheren den Läuferinnen und Läufern auf variantenreichen Trails in unterschiedlichem Gelände ein unvergleichliches Erlebnis vor einem spektakulären Bergpanorama.

Nachhaltiger und regionaler
Mit der Namensänderung und daraus resultierend einer neuen Website (www.davos-xtrails.ch) erhält der älteste Marathon Graubündens 36 Jahre nach der Premiere ein Facelift. Das Organisationsteam besteht neu ausschliesslich aus Einheimischen und soll die Konstanz sicherstellen. Es garantiert eine einwandfreie und sichere Durchführung sowie den Läuferinnen und Läufern, deren Begleitpersonen und dem Publikum einmalige Erlebnisse in der Davoser Bergwelt.
Wer sich frühzeitig für eine Teilnahme an den attraktiven Davos X-Trails entschliesst, kommt bei einem Start am Diamond Run oder am Gold Run in den Genuss einer ermässigten Teilnahmegebühr. In Graubünden wohnhafte Personen erhalten auf diesen zwei Strecken bei einer Anmeldung bis zum 30. April zusätzlich 20 Franken Rabatt. Langes Überlegen ist also fehl am Platz. Let`s run!
Die Strecken im Überblick
Diamond Run: 67,6 Kilometer (+/-2980 Meter). Davos–Scalettapass–Sertigpass–Sertig Chleinalp–Fanezfurgga–Monstein–Jatzmeder–Sertig Sand–Davos.
Gold Run: 42,7 Kilometer (+/-1424 Meter). Davos–Scalettapass–Sertigpass–Davos.
Silver Run: 23,6 Kilometer (+631/-279 Meter). Klosters–Wolfgangpass–Davos.
Bronze Run: 9,3 Kilometer (+/-163 Meter). Davos–Clavadel–Davos.
Kontakt
Davos X-Trails
c/o Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
CH-7270 Davos Platz
Tel.: +41 81 415 21 21
E-Mail: x-trails@davos.ch
Internet: www.davos-xtrails.ch
