Worum geht es: Der perfekte Start für alle, die Zeichnen lernen möchten. Das Buch führt durch die Grundlagen des Zeichnens. Mehr als 40 Projekte zeigen, wie Strich für Strich eine Zeichnung entsteht. Aufsteigend im Schwierigkeitsgrad können Sie unter anderem Gegenstände, Tiere, Landschaften, Figuren und Gesichter zeichnen. Jede Anleitung wird anschaulich, leicht verständlich und detailgenau erklärt. Ein genialer Einstieg ins Zeichnen für Anfänger*innen.

Wer ist der Autor: David Williams wusste bereits im Alter von 11 Jahren, dass er Künstler werden wollte, als er seine Zeichnungen und Gemälde zum ersten Mal auf einer Kunstmesse ausstellte. Vier Jahre später hatte er seine erste Galerieausstellung. Williams ist Absolvent des Bachelor of Fine Arts-Programms an der Parsons School of Design in New York City und unterrichtet Zeichnen am Ivy Tech Community College. Darüber hinaus gibt er in seinem Atelier Aquarell- und Ölmalerei-Kurse.

Warum ich das Buch empfehle: Das Buch hält, was es verspricht: spielerisch und ohne Überforderung Zeichnen lernen. Der Nutzer bekommt eine Mischung aus Zeichen-Theorie und –Praxis an die Hand, wobei das alles Schritt für Schritt angegangen wird. Diese Methode gefällt mir sehr gut, sie macht super viel Spaß!

Ich denke, wenn man erst einmal die Grundlagen verstanden hat, kann man mit diesem Wissen wirklich ALLES zeichnen. Vom plastischen Apfel, der hier als durchgängiges Beispiel genommen wird, bis hin zu Landschaften und Figuren.

Der erste Teil widmet sich den Grundlagen des Zeichnens, wie z. B. Zeichenwerkzeuge, Techniken und Schlüsselbegriffe, und wie eine gute Zeichenumgebung eingerichtet wird. Daran schließen sich die Zeichenprojekte an: Aufsteigend im Schwierigkeitsgrad können unter anderem Gegenstände, Tiere, Landschaften, Figuren und Gesichter gezeichnet werden.

Gut dargestellte Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären anschaulich, leicht verständlich und detailgenau, wie eine Zeichnungen entstehet, indem farblich markiert ist, wenn neue Striche an der Zeichnung hinzugefügt werden. So lässt es sich alles ganz leicht von Anfang bis Ende nachvollziehen und auch nacharbeiten.

Interessant: Am Ende eines Projektes findet der User eine zusätzliche Herausforderung, mit der er die gerade erlernte Zeichentechniken vertieft werden soll.

Das kann der Leser erwarten:
• Zeichnen für Anfänger*innen: ganz ohne Vorkenntnisse einfach los zeichnen
• Mehr als 40 Schritt-für-Schritt-Anleitungen in einzelnen Projekten
• Visuell klar, leicht verständlich und detailgenau beschrieben: so gelingt das Zeichnen garantiert
• Steigerung im Schwierigkeitsgrad von einfach bis fortgeschritten

Hier geht es zur Leseprobe
http://www.blickinsbuch.de/item/72da79c7de718bb556b2ce3fd00a4369

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Dorling Kindersley Verlag; 1. Edition (22. März 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Broschiert: ‎256 Seiten
  • ISBN-10: ‎3831044090
  • ISBN-13: ‎978-3831044092
  • Preis: 14,95 Euro