Gefühlt haben alle darauf gewartet, mit dem 9-Euro-Ticket durchzustarten. Dennoch geht das 9-Euro-Ticket an der Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland vorbei. Das zeigt eine Umfrage von Infratest Dimap für ARD Deutschland-Trend. Bürger wurden gefragt, wer plant, das Ticket in Anspruch zu nehmen: Einwohner von Kleinstädten: 30%; Einwohner mittelgroßer Städte: 44%; Einwohner von Großstädten: 60%. Während in den Ballungsgebieten an jeder Ecke alle paar Minuten eine Tram, ein Bus oder eine Bahn kommt, müssen die Menschen auf dem Land oft lange Wege und Wartezeiten in Kauf nehmen. Und damit ans Meer zu fahren? Ich weiß nicht, mehrmals umsteigen, warten auf Anschluss, volle Züge ….? Wer macht das schon, auch wenn der Preis – mit 9-Euro – super ist.
Schulmassaker in den USA: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder. Und bleibt die Gesetzeslage so wie sie ist, dann ist die nächste Schießerei an einer US-Schule, nur eine Frage der Zeit.
Die 105. Auflage des Giro d’Italia begann am 6. Mai in Budapest und endet am 29. Mai mit einem, bergigen 17.4 km langem, Einzelzeitfahren in Verona. Anstrengung und Stress sind angesagt. (Bilder: cartulli 5/22 – CCC Cuxhavener-Cartoon-Center – Die Storyfactory)

Warnung: Karikaturen können Spuren von Satire enthalten und sind für Andersdenkende nicht geeignet.