Wir Läufer sind schon sehr verschieden, oder? Laufen ist für alle da, Laufen kann jeder, beim Laufen sind alle gleich. Beim Laufen sind alle gleich? – das sicher nicht! Denn es gibt sie, die verschiedenen Läufer-Typen. Und das ist nicht im Sinne von Bestzeit, Motivation oder Laufpensum gemeint, sondern rein äußerlich betrachtet
Hier eine kleine Auswahl von typische Läufern/-innen, die ich heute beim Joggen über die Promenade, an den Stränden rund um Cuxhaven, begegnet bin.

Da bin ich mir einmal selbst begegnet, den ich bin ein „vor dem Frühstück“-Läufer. Die Prämisse des „vor dem Frühstück“-Läufer ist einfach: „Ich liebe es, meinen Marathon, ganz frühzeitig am Tag zu laufen, bevor mein Kopf merkt, was ich da mache“. Und so geht es schon ganz früh am Morgen auf die Runde. Es war mal wieder 7:00 Uhr – zuerst Richtung Duhnen, dann zu Rück am Strand bis zur Kugelbake, und dann zurück nach Hause zum Frühstück.
Ihr meint, das ist vielleicht langweilig? Bei Gott NEIN! Zu dieser – 7:00 Uhr Touristen freien Zeit – ist der Strand ein sehr guter Ort um den Kopf frei zu Laufen und zu bekommen. Und noch eins, man trifft hin und wieder auf ganz besondere Läufertypen. Heute waren es zwei.

Die Workaholic-Läuferin, so wie ich sie nenne, ist immer nur am Telefonieren. Wer Karriere machen will, muss seine Zeit im Griff haben. Auch wenn das heißt, dass man eben in die Arbeit joggt und dabei arbeitet und kreativ ist. Aber hey, angeblich soll man doch eh in einem Tempo laufen, in dem man sich noch gemütlich unterhalten kann. Man braucht halt Rucksack und Headset und dann funktioniert auch das Running-Business.

Und dann war da noch der, der immer zum Bäcker läuft und mit einem Stückchen Kuchen in der Hand mit entgegen kommt. Vor kurzen, habe ich ihn mit zwei Eis in der Hand gesehen. Laufen macht wirklich gute Laune.
Deshalb, viel Spaß bei einer schnellen Runde am Strand, einer gemütlichen Strecke zur Bäckerei, oder im Sommer zur Eisdiele. Eigentlich ist es aber egal „Wie, Wohin und Wie Lang“ Hauptsache ihr habt Spaß beim Laufen!!