An den Cuxhavener Stränden gibt es ab sofort, frei zugängliches und kostenlose, WLAN. Die Stadt teilte mit, dass sich Besucher nun an 87 Punkten des neun Kilometer langen Strandabschnitts Grimmershörnbucht, Sahlenburg und Altenbruch einwählen können. Die Versorgung erfolgt über Säulen, die auf den Mülleimern der Strandpromenade angebracht sind. Das Angebot stehe allen Strandbesuchern und den Gästen der Campingplätze Wernerwald und Altenbruch zur Verfügung.

„Das Internet gehört einfach dazu – egal ob beim Feierabendspaziergang am Strand oder im Urlaub“, sagte Cuxhavens Kurdirektor Olaf Raffel. Erlebnisse auf Instagram teilen, Urlaubsbilder in die WhatsApp-Gruppe der Familie posten oder schnell die Fußballergebnisse checken – all das passiere online. „Freies WLAN ist dafür ein Muss, das kennen wir aus Hotels oder Geschäften.“
So kann man das WLAN nutzen: An Strand muss man das WLAN „CUX-Gast“ suchen und auswählen. Es öffnet sich dann automatisch der Browser und man wird auf eine Login-Webseite geleitet. Hier muss man mit einem Haken den Nutzungsbedingungen zustimmen und kann danach gleich lossurfen.

Die „ohne Handy geht nix“ –Typen
Das Ergebnis davon sehe ich schon blidlich vor mir: Die „ohne Handy geht nix“ –Typen. Auch im Urlaub kommt Er oder Sie nicht ohne Smartphone aus. Bei manchen aber scheint das Smartphone regelrecht mit der Hand verwachsen zu sein: Ständig checken sie ihre E-Mails oder sind in sozialen Netzwerken unterwegs. Im Urlaub nervt das, besonders die Anderen, die Umgebung. Die geballte Macht der „Kopfrunter-Brigade“ ist dann unterwegs. Doch warum pflegen manche Menschen offenbar eine ganz besonders innige Beziehung zu ihrem Mobilgerät? Vielleicht sind sie ja an Nomophobie erkrankt. Noch nie davon gehört? So nennen die Briten die Angst, ohne Mobiltelefon zu sein.
Ich schlage vor, die WLAN-Türme einer Anderen – auch sehr wichtigen Nutzung – zu überlassen. Unser Karikaturist hält eine Möglichkeit hier für sie bereit.

Wie sieht denn Ihre Meinung dazu aus? Schreiben Sie mir doch einfach, hier in der Kommentar-Funktion zu diesem Thema. Ich würde mich über Ihre Meinung sehr freuen.
Die Frage ist allerdings nicht, ob WIR das wirklich brauchen.
Die offensichtlich beantwortete Frage lautet, ob es Menschen gibt, die das haben wollen. Und dem scheint so zu sein.
Sicher verspricht sich die Gemeinde Cuxhaven letzten Endes dadurch einen Wettbewerbsvorteil bei den Urlaubern, der sich in erhöhten Buchungen und damit auch Mehreinnahmen rechnet.
Und wer das Angebot nicht nutzen will, muss es ja nicht tun.
LikeLike