Worum geht es: Der Öschberghof lädt ein! Egal, ob Sie in diesem wunderschönen Coffeetable-Book schmökern oder die Spitzenmenüs selbst nachkochen möchten – dieses Buch bietet puren Genuss. Vier umfangreiche Jahreszeitenmenüs mit fantastischen Fotos und detailreichen Anleitungen ermutigen Gourmets zum Ausprobieren der Fine-Dining-Rezepte. Ergänzende Texte und die hochwertige Ausstattung im exklusiven Design machen dem Spitzenrestaurant im Öschberghof alle Ehre.

Wer ist der Autor: Zwei Sterne in zwei Jahren? Das schaffen nur wenige Köche – Manuel Ulrich gehört zu ihnen.Nach seiner Kochausbildung im Öschberghof in Donaueschingen wechselte er zu Christoph Rüffer ins Restaurant Haerlin nach Hamburg, wo er 2017 seine Meisterprüfung ablegte. Danach hospitierte er in der Schwarzwaldstube in Baiersbronn, bevor er 2019 als Küchenchef des Restaurants Ösch Noir in den Öschberghof zurückkehrte. 2020 wurde das Restaurant mit einem Michelinstern ausgezeichnet, 2021 mit zwei Sternen.
Warum ich das Buch empfehle: WOW, … ganz, ganz edle Küche! Das Kochbuch enthält jeweils ein Menü für die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.. Dazu besteht jedes Menü aus Apéro, Petit Fours, elf Gängen, die wiederum aus einer Vielzahl von Komponenten und Teilrezepten bestehen. Grandios!

Da taucht unweigerlich die Frage auf: „Kann man das nachkochen?“ Ich meine – hmmm ja, man kann. Ich würde es aber folgendermaßen etwas einschränken. Sicherlich sollte man sich nicht gleich ein ganzes Menü vornehmen (das könnte schief gehen!). Aber einzelne Teilrezepte sind bestimmt machbar. Kochen ist doch auch ein Abenteuer, und man kann sich Schritt für Schritt steigern.

Was das Buch auch so gut macht ist die ganzseitige Foodfotografie, und das übersichtliches Layout. Alles in allem richtig gut. Für 49,90 Euro erhält man ein erstklassiges Kochbuch, dessen Lektüre ein toller Einblick in die Arbeit von Manuel Ulrich ist.

Und das erwartet den Leser:
• Ein edles Coffeetable-Buch für alle Genießer*innen und Freund*innen des Öschberhofs;
• Mehr als 40 exklusive Gerichte mit über 200 Einzelrezepturen aus dem 2-Sterne-Restaurant „Ösch Noir“
• Aufwendig inszenierte Bilder;
• Exklusive Einblicke in die Küche und Philosophie des Spitzenrestaurants.
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.trauner.at/leseproben/91176791/
Produktinformation
- Herausgeber: Matthaes; 1. Edition (30. August 2022)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
- ISBN-10: 3985410550
- ISBN-13: 978-3985410552
- Preis: 49,90