Die Webcam-Lage in Bremerhaven war bislang eher bescheiden. Gerade mal vier Kameras boten Ansichten der Stadt. Doch nun sendet eine neue Super-Webcam fantastische Bilder aus Bremerhaven.

Wo sie steht: Die 11.000 Euro teure Super-Webcam ist auf dem Dach des nördlichen Baus des Columbus Center (15 Stockwerke hoch) installiert worden – also gegenüber des Atlantic Sail City.

WICHTIG – Wie Ihr die Super-Webcam findet: Geht einfach auf bremerhaven.panomax.com – und macht Euch ein erstes ganz neues Bild von Bremerhaven. Das geht rund um die Uhr: Die hochwertige Kamera ist nachtsichttauglich. Und wenn es mal neblig ist: Über die Archiv-Funktion (in der Mitte unten) könnt Ihr Phasen mit besserer Sicht ansteuern.

Welche Technik genutzt wird: Die Betreiber haben sichfür den österreichischen Anbieter Panomax entschieden. Viele österreichische Tourismusregionen nutzen die brillanten Webcam-Bilder der Panomax-Lösung auf ihren Webseiten als Basis für Portale, die den Besuchern neben optischem Genuss auch viele Informationen und echten Mehrwert bieten. Am Beispiel der Region Wolfgangsee kann man sich ein Bild von einem solchen Portal machen.

Was die Super-Kamera von anderen Webcams unterscheidet: Bei Panomax kann der Benutzer die Kamera selbst steuern – die Bilder 360 Grad schwenken,  zoomen oder im Archiv Events oder jede Wetterlage nacherleben.

Und: Letztlich ist das kein starres Bild mehr, sondern ein digitales Portal, das Bremerhaven auf Sicht perfekt erschließen kann. Grund: Auf diesen Webcam-Bildern können Punkte wie Hotels und Restaurants, Sehenswürdigkeiten und sogar fahrende Schiffe markiert werden. Ein Klick genügt – und man kann beispielsweise auf der Webseite eines verknüpften Restaurants das Lokal checken, seine Speisekarte lesen und einen Tisch reservieren. Probiert es doch einmal aus.

Bilder: Die Storyfactory

Hier geht es zur Super-Webcam
https://bremerhaven.panomax.com/