Das Besondere am Laufen ist, dass man es wirklich überall tun kann. Die Frage ist nur: Wo? Und wie? Ich habe seit einiger Zeit eine Lösung gefunden! Urban Running ist das Zauberwort! Dazu gibt es hier in Cuxhaven zwei Möglichkeiten: 1. Laufen durch die Stadt. Quer durch. Auf Asphalt. Hart, ungerecht für die Wade, aber wunderschön! Wetten? 2. Laufen am Strand, im Sand oder im Watt, auch wunderschön! Wetten das?

An einem sonnigen Sonntag habe ich mal wieder beides gemacht. Auf Asphalt Richtung Cuxhaven Alte Liebe und dann zurück nach Döse mal auf Gras, teilweise im Watt, etwas Asphal, über eine Deichtreppe und einen Deichaufgang und dann, zu Schluß, noch richtig viel Sand. Dabei sind etwa 2 Stunden Laufzeit zusammengekommen. War SUPER.

Am Sonntag drauf bin ich dann mit meiner Frau nach Wingst gefahren. Dort habe ich das gemacht, was ich schon lange geplant habe: Berglaufen (an der Nordsee, immer eine verrückte Idee). Also bin ich nach Wingst gefahren, so ca. 30 km von Cuxhaven entfernt. Denn dort gibt es eine 1342 Meter Runde mit einer Steigung von 18 %. Holla die Waldfee!!!!


Fünf Runden – gleich 6710 Meter – bin ich gelaufen und habe sie auch geschafft. Mit fünfmal die 18%tige Steigung. Anschließend war ich fix und fertig. Aber Spaß hat es gemacht
Jetzt taucht bei euch vielleicht die Frage auf: Warum macht man das alles? Weil die steile Straße da ist? Weil man die Möglichkeit hatte? Es gibt noch eine weitere Antwort: Es ist wie eine Droge. Je länger, je steiler, je extremer – desto größer ist der Lustgewinn.
Müsst ihr unbedingt einmal ausprobieren – Kein Handy, kein Alkohol, keine Zigaretten, kein Nichts, nur du und der Berg!! – Mehr braucht’s wirklich nicht.